Cover von Verfluchtes Fleisch wird in neuem Tab geöffnet

Verfluchtes Fleisch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bierbichler, Josef
Verfasserangabe: Josef Bierbichler
Jahr: 2011
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 13161
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Bier / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bierbichler, Schauspieler und Gastwirt, Querdenker und Rebell aus Bayern, bekannt u. a. durch seine Arbeit mit Regisseuren und Autoren wie Achternbusch, Marthaler, Peymann, Schlingensief und Zadek, legt hier keine Autobiografie vor, sondern eine krude Mischung aus Erinnerungen, Kollegen-, Kritiker- und Regisseursschelte, Publikumsbeschimpfung, wilder, im Ton derber, ja oft zotiger Kritik am Kulturbetrieb und mit Herzblut geschriebenen Gedanken zum Theater (die Originalausgabe von 1991 im Verlag der Autoren wurde hier nicht besprochen). So skandalträchtig und damit publikumswirksam der kritische Teil auch scheint, so ist er doch hauptsächlich Insidern zugänglich, da Bierbichler sehr anspielungsreich schreibt und die wahren Zielscheiben seiner Kritik oft nicht benennt. "Ich schreibe doch kein Buch zur Unterhaltung! Ich schreibe aus Rache." Ob diese Rache trifft, ist zu bezweifeln, als Akt der Selbstbefreiung mag sie getaugt haben. Eine Auseinandersetzung ist sie allemal wert. Und natürlich hat das Buch auch literarische Ambitionen, doch dazu äußere ich mich nicht, da fühle ich mich nicht kompetent.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bierbichler, Josef
Verfasserangabe: Josef Bierbichler
Jahr: 2011
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-13161-2
2. ISBN: 3-423-13161-6
Beschreibung: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl., 276 S. : Ill.
Reihe: dtv; 13161
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch