Cover von Imagewirkungen von Eventmarketing wird in neuem Tab geöffnet

Imagewirkungen von Eventmarketing

Entwicklung eines ganzheitlichen Messansatzes
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drengner, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Drengner. Mit einem Geleitw. von Cornelia Tanger
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, Gabler
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BA Dren / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 17.01.2022 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eventmarketing hat sich in den letzten Jahren als unternehmerisches Instrument zur Kommunikation mit Endverbrauchern, Geschäftspartnern, Händlern und Mitarbeitern etabliert. Infolgedessen wachsen die Kommunikationsbudgets, und es stellt sich in zunehmendem Maße die Frage, ob durch Eventmarketing die gewünschten Ziele wirksam erreicht werden. Jan Drengner entwickelt ein theoretisches Modell, das von der aktiven Einbindung der Eventteilnehmer in das Marketing-Event ausgeht und den Einfluss erlebnisorientierter Veranstaltungen auf das Image des Eventveranstalters betrachtet. Hierbei wurde der gesamte Wirkungsprozess des Kommunikationsinstrumentes berücksichtigt, d.h. sowohl die direkten Reaktionen der Teilnehmer auf das Ereignis als auch die vom Veranstalter angestrebten Auswirkungen auf das im Mittelpunkt stehende Unternehmen, auf Produkt und Marke. Erstmals wird das Konstrukt Flow-Erleben hinsichtlich seiner Erklärungskraft in der Unternehmenskommunikation untersucht. Die empirische Überprüfung des ganzheitlichen Modells zeigt, dass eine Imagebeeinflussung durch Marketing-Events möglich ist. Für die 3. Auflage wurde das Buch aktualisiert und um neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt. Zusätzlich wurde ein Kapitel zum Management von Marketing-Events eingearbeitet. Damit eignet sich das Buch nicht nur für Wissenschaftler und Studenten, sondern auch für Praktiker. (Verlagsinformation) / Aus dem Inhalt: Eventmarketing als Bestandteil des Kommunikations-Mix, theoretische Grundlagen zur Erklärung von Kommunikationswirkungen im Marketing, State of the Art der Wirkungskontrolle im Eventmarketing, Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Imagewirkungen des Eventmarketing, Empirische Überprüfung des Modells. / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drengner, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Drengner. Mit einem Geleitw. von Cornelia Tanger
Jahr: 2008
Verlag: Wiesbaden, Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8349-1428-6
Beschreibung: 3., aktualis. Aufl., XXVI, 306 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Event-Marketing, Image, Unternehmen, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, Event marketing, Eventmanagement, Eventmarketing, Live-Marketing, Unternehmung, Veranstaltung / Marketing, Veranstaltungsmarketing, Wirtschaftsunternehmen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zanger, Cornelia [Vorr.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2003
Mediengruppe: Buch