Cover von Transaktionsanalyse der Intuition wird in neuem Tab geöffnet

Transaktionsanalyse der Intuition

ein Beitrag zur Ich-Psychologie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Berne, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Berne. Hrsg. von Heinrich Hagehülsmann. Aus dem Amerikan. von Anthony Young und Ulrich Henzel-Winterfeld
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Bern / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seinen ausgiebigen Studien zur Intuition hat Eric Berne das Phänomen des intuitiven Erkennens der "Wahrheit" des anderen erfaßt. In diesem Buch legt er sehr anschaulich das Wesen, die Funktion und die auf die Struktur der einzelnen Ich-Zustände bezogene Psychodynamik der Intuition dar. Er vermittelt damit eine differenzierte, schlüssige Ich-Psychologie der Transanktionsanalyse; er gibt anhand vieler Beispiele aus seiner psychiatrischen Tätigkeit auch wertvolle Hinweise zum Verständnis und zur Anwendung der Intuition in der praktischen Arbeit. In diesem Buch finden der Theorie-Interessierte und der Praktiker genügend Material zum Mitdenken und Nachexperimentieren. Darüber hinaus gewährt es Einblicke in Bernes eigene Psychologie und seinen Umgang mit - z.T. sehr kranken - Menschen. Das macht ihn und sein Werk liebens- und lesenswert. Ein Schlüsselwerk des Begründers der Transaktionsanalyse. Jeder Transaktionsanalytiker sollte diesen Klassiker einmal gelesen haben. Übrigens: Das Thema Intuition ist heute noch genauso aktuell wie zur Zeit der Niederschrift dieser Texte vor reichlich 40 Jahren. Wer sich - welcher therapeutischen Richtung auch immer verbunden - heute kompetent zur Intuition äußern will, kommt an diesem Werk von Eric Berne nicht vorbei.
 
Inhalt / / Wie entstand die Transaktionsanalyse? / Vorwort zur deutschen Ausgabe 7 / Vorwort zur amerikanischen Ausgabe 13 / Rolf Wartenberg, Kommentierender Überblick zu Bernes Essays über Intuition und Ich-Zustände 15 / 1. DAS WESEN DER INTUITION 33 / 2. ÜBER DAS WESEN DER DIAGNOSE 65 / 3. ÜBER DAS WESEN DER KOMMUNIKATION 81 / 4. URBILDER UND PRIMÄRE URTEILE 99 / l / 5. DAS ICH-BILD 131 / 6. ICH-ZUSTÄNDE IN DER PSYCHOTHERAPIE 153 / 7. TRANSAKTIONSANALYSE - EINE NEUE UND WIRKSAME METHODE / DER GRUPPENTHERAPIE 177 / 8. DIE PSYCHODYNAMIK DER INTUITION 191 / Bernd Schmid, Kritische Gedanken zu Eric Bernes Aufsätzen über Intuition, Klinische Diagnose, Ich-Zustände und Transaktionsanalyse 201 / Über die Autoren 221 / Transaktionsanalyse: ein kurzer Überblick 223

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Berne, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Berne. Hrsg. von Heinrich Hagehülsmann. Aus dem Amerikan. von Anthony Young und Ulrich Henzel-Winterfeld
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87387-003-7
2. ISBN: 978-3-87387-003-1
Beschreibung: 4. Aufl., 233 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Ich-Psychologie, Transaktionsanalyse, Intuition, Ego-Psychologie, Ichpsychologie, Psychoanalytische Ich-Psychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hagehülsmann, Heinrich
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Intuition and ego states <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 229 - 233
Mediengruppe: Buch