Cover von Vier Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Vier Frauen

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wesley, Valerie Wilson
Verfasser*innenangabe: Valerie Wilson Wesley. Aus dem Amerikan. von Gertraude Krueger
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: DR.G Wesl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unabhängig und gebildet sind sie alle drei: die Witwe und Kunstsammlerin Ana Reese-Mitchell, die Künstlerin Medora Jackson und die Studentin Tylor Benedict. Zwar kennen sie sich untereinander nicht, aber sie haben eine Gemeinsamkeit: ihren Liebhaber Randall Hollis, einen erfolgreichen und bindungsscheuen Kunsthändler, der sich seiner erotischen Wirkung auf Frauen nur zu sehr bewusst ist und Zurückweisungen nur schwer akzeptieren kann. Mit dem unvorhergesehenen Auftauchen einer neuen Person ändert sich das ohnehin schon sehr fragile Gleichgewicht zwischen den Beteiligten.Die afroamerikanische Autorin Valerie Wilson Wesley, bekannt vor allem durch ihre Tamara-Hayle-Krimis, erzählt in „Vier Frauen“ nicht nur Geschichten von Liebe und Leidenschaft, von Wünschen nach Nähe und Angst vor Abhängigkeiten, von weiblicher Selbstbestimmung und Versuchen, neue Lebensmöglichkeiten auszuloten; sie vermittelt zugleich auch psychologisch sehr schlüssig, wie sich ihre Figuren biographisch entwickelt haben und warum sie so und nicht anders handeln – in einer zwischen allen Beteiligten sorgsam und kunstvoll ausbalancierten Erzählperspektive. Als Angehörige der Schwarzen Mittelschicht in den USA haben sie sich integriert und angepasst, die Schwarze BürgerInnenrechtsbewegung scheint nicht mehr notwendig zu sein, aber anhand kleiner, scheinbar banaler Erlebnisse zeigt sich der alltägliche Rassismus immer wieder.Ein behutsamer, leiser und zugleich eindringlicher Roman. (Frauenzimmer)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wesley, Valerie Wilson
Verfasser*innenangabe: Valerie Wilson Wesley. Aus dem Amerikan. von Gertraude Krueger
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-06395-4
Beschreibung: 413 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Bindungslosigkeit, Kunsthändler, New York <NY>, Scheitern, Verlieben, Beziehungsangst, Beziehungsunfähigkeit, Big Apple <NY>, Bindungsangst, Bindungsstörung, Bindungsunfähigkeit, Neuamsterdam, Neuyork <NY>, New Amsterdam, New York City, Nieuw Amsterdam, Scheitern <Motiv>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krueger, Gertraude
Originaltitel: Always true to you in my fashion <dt.>
Mediengruppe: Buch