Cover von Was die Seele nährt wird in neuem Tab geöffnet

Was die Seele nährt

Inspirationen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christiane Neuen (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Ostfildern, Patmos Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Was / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 15.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Körper braucht Nahrung. Doch auch unser Inneres muss gestärkt werden. »Die Seele nährt sich von dem, was sie freut«, heißt es bei Augustinus. Was kann sonst noch Seelennahrung sein? Alles, was uns im Innersten berührt und lebendig macht, wie dieses Buch zeigt: Liebe und Schönheit, Hoffnung und Dankbarkeit, Gelassenheit und Selbsterkenntnis, die Kunst, schöpferisch zu leben, oder Meditation als Weg nach innen. Inspirationen aus Tiefenpsychologie und Spiritualität laden dazu ein, den Weg in die eigene Tiefe zu finden und der Seele Raum zu geben.
 
Inhalt
 
Vorwort............................................................................ 7
 
C. G. Jung
„Bist du auf Unendliches bezogen?“............................ II
 
Verena Kast
Freude erlebbar werden lassen..................................... 15
 
Eugen Drewermann
Von Liebe und Unsterblichkeit..................................... 31
 
Brigitte Romankiewicz
Hoffnung wagen............................................................... 35
 
Ingrid Riedel
Von Angst, Mut und Gelassenheit................................. 51
 
Linda Briendl
Die Kunst, schöpferisch zu leben................................. 61
 
Khalil Gibran
Von Liebe, Schönheit und Selbsterkenntnis............... 71
 
Brigitte Dorst
Meditation - der Weg nach innen................................ 77
 
Hubertus Halbfas
Der Sprung in den Brunnen........................................... 91
 
SYLVIA Wetzel
Den inneren Reichtum entdecken................................. 97
 
Niklaus Brantschen
Gottlos dankbar............................................................... 109
 
Ishpriya Kinsey
Der Ort, an dem nichts ist........................................... 113
 
Thomas Merton
Innere Sammlung............................................................. 123
 
Hugo M. Enomiya-Lassalle
Erleuchtung..................................................................... 131
 
Anhang.............................................................................. 143
Anmerkungen................................................................... 143
Literatur.............................................................................. 148
Die Autorinnen und Autoren......................................... 151
Quellenverzeichnis........................................................... 157

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christiane Neuen (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Ostfildern, Patmos Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8436-1418-4
2. ISBN: 3-8436-1418-0
Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Lebensführung, Seele, Spiritualität, Alltag, Innerlichkeit, Religiöse Erfahrung, Geistigkeit, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Seelenlehre <Philosophie>, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neuen, Christiane
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch