Cover von Einfach bauen; 11 wird in neuem Tab geöffnet

Einfach bauen; 11

Detail Product Award 2020 : Die Nominierten ; Green Special : Nachhaltigkeit im Quartier
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Detail 2020
Zählung: 11
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KB.EA Detail / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einfach bauen. Geht das überhaupt? Kann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und indu­striellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen? Konstruktion und Gebäudetechnik werden schließlich immer komplizierter. An der Technischen Universität in München erforscht ein Lehrstuhl das einfache Bauen. Das klingt zunächst absurd, wird in der Regel doch eher an komplexen Themen geforscht. Die Frage jedoch ist, wie die Prinzipien des einfachen Bauens aussehen können, ohne Komfort und Verhalten der Nutzer einzuschränken. Darüber haben wir auch in der Redaktion ausgiebig diskutiert und die Inhalte für dieses Heft entsprechend ausgesucht. Sofort waren wir uns über das Ferienhaus in Fano der jungen dänischen Architekten Lenschow & Pihlmann einig, die einerseits einen klar gegliederten Grundriss entworfen haben und andererseits sämtliche Baumaterialien in ihrem Rohzustand zeigen. Bei der Gedenkstätte in Gardelegen von BHBVT mit ihren 72 cm dicken Wänden aus Leichtbeton überzeugten die einfachen Details. Allerdings braucht die monolithische Bauweise viel Material. Einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben die temporären Wohnhäuser in Barcelona. Sie bestehen aus wiederverwendeten Schiffscontainern, die mit einer simplen Fassade aus Polycarbonatplatten veredelt sind. In seinem Technikbeitrag beschreibt Jakob Schoof, wie Häuser ohne Heizung auskommen und in der Rubrik Green Special stellen wir Großbritanniens größten sozialen Wohnungsbau im Passivhausstandard vor. Es ist nicht leicht, den Begriff Einfachheit in unserer Wohlstandsgesellschaft zu deuten. Vielleicht liefert dieses Heft ein paar Anregungen, sich dazu Gedanken zu machen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Detail 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KB.EA
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 11
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift