Cover von Geister, Dämonen - Phantasmen wird in neuem Tab geöffnet

Geister, Dämonen - Phantasmen

eine Kulturgeschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tuczay, Christa
Verfasser*innenangabe: Christa Agnes Tuczay
Jahr: 2015
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
Reihe: Marix-Wissen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GK.R Tucz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.R Tucz / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: PR.O Tucz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GK.R Tucz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GK.R Tucz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In vielen Kulturen und Religionen ist bis in die Gegenwart der Glaube an Geister und Dämonen präsent. Ob als Poltergeister, als namenlose Wesen aus alten Zeiten, die wegen bestimmter Vergehen als Geister ihr Dasein fristen müssen, oder als verstorbene Familienmitglieder, die ihre Nachkommen entweder durch ihre Anwesenheit schützen oder heimsuchen – unzählige Geistererscheinungen haben auch in der Gegenwart ihren festen Platz im Alltagsleben vieler Menschen. Ebenso verhält es sich mit Dämonen, die häufig mit Besessenheit und (religiöser) Austreibung unter größten körperlichen und seelischen Qualen in Verbindung gebracht werden. Christa Agnes Tuczay entwirft eine ausführliche Kulturgeschichte der Geister- und Dämonengestalten von der Antike bis zur Gegenwart. Den Schwerpunkt bilden dabei Geister- und Dämonenvorstellungen in den drei monotheistischen Religionen Judentum, Islam und Christentum. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
VORWORT 9 / EINLEITUNG 13 / IZWISCHEN GÖTTERN UND MENSCHEN 19 / Begriffsklärungen 19 / Dämonen bei Griechen und Römern 21 / Engel und Dämonen in den abrahamitischen Religionen .25 / Schutzgeister und Doppelgänger 44 / Folgegeister und Begleiter - Keltische und nordische / Schutzgeister 46 / Die Tiermütter der Schamanen 49 / IIGEISTER IN HAUS UND HOF 53 / Götter und Geister 53 / Kobold, Schrat, Hinzelmann und Zwerg 59 / Klabautermann 69 / Geldmännlein, Feuriger Drache, Hausschlange und Alraun 72 / IIIWALD-, FELD- UND WASSERGEISTER 77 / Waldgeister oder Holzleute 77 / Korngeister - Butzemänner 78 / Wassergeister und Feen 82 / Berggeister - Rübezahl 90 / Frau Holle und Domina Percht 93 / IVKRANKENGEISTER ODER KRANKHEITSDÄMONEN 103 / \ Begrifflichkeiten 103 / Der Mittagsdämon: Daemonium meridianum 106 / Der drückende Alpgeist 109 / Dämonische und gespenstische Liebhaber 114 / Geist- und Dämonenbesessenheit 121 / Die Unterscheidung der Geister 132 / GEISTER, DÄMONEN - PHANTASMEN / VTOTENGEISTER UND WIEDERGÄNGER 135 / Das Wesen der Gespenster 135 / Abgrenzungen und Überschneidungen 140 / Unterhaltungen mit mittelalterlichen Geistern 147 / Verhängnisvolle Versprechen 151 / Einladungen und Entführungen: Zwerge, Feen, Aliens .156 / Totenheere und Wilde Jäger 160 / Weiße Frauen und verschwindende Anhalter 165 / Poltergeister und verlassene Häuser 169 / Schatzhüter und Schatzgeister 178 / Teufelsgespenster und Schreckgestalten in der Neuzeit ..184 / VIGEISTER- UND HÖLLENZWÄNGE 191 / Salomo und die Dämonenbeschwörung 191 / Nekromanten - Geisterbeschwörer - Geisterbanner 198 / Die Geisterseher 204 / VIIGEISTER UND GEISTERERSCHEINUNGEN IN DER / MODERNE 211 / Tischrücken und Geistermaterialisationen 211 / Geister und Dämonen im Film 224 / VIIISCHLUSSBETRACHTUNG: FUNKTION UND BEDEUTUNG / DER GEISTER UND DÄMONEN 237 / VERZEICHNIS DER HÄUFIG ZITIERTEN PRIMÄRLITERATUR .249 / ABBILDUNGSVERZEICHNIS 251
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tuczay, Christa
Verfasser*innenangabe: Christa Agnes Tuczay
Jahr: 2015
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.R, I-15/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-0972-8
2. ISBN: 3-7374-0972-2
Beschreibung: 252 S. : Ill.
Reihe: Marix-Wissen
Schlagwörter: Dämon, Geister, Kulturanthropologie, Religion, Volksglaube, Religionen, Volksglauben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch