Cover von Gefühlte Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Gefühlte Zeit

kleine Psychologie des Zeitempfindens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wittmann, Marc
Verfasser*innenangabe: Marc Wittmann
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Witt / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gefühlte Zeit bestimmt unsere Entscheidungen im Alltag: Sollen wir auf den Aufzug warten oder die Treppen nehmen, stelle ich mich jetzt in die Schlange oder komme ich später wieder? Ökonomische Fragen sind zeitabhängig: Soll ich mein Geld langfristig anlegen oder für mein Traumauto ausgeben? Gefühlte Zeit bestimmt aber auch unser Verhältnis zum Älterwerden: Auf einmal spüren wir, dass wir nicht mehr der junge Mensch sind, für den wir uns immer hielten. Mit Erschrecken bemerken wir, dass mit zunehmendem Alter die Zeit immer schneller vergeht. Unsere Erfahrung von Zeit sagt etwas über uns selbst aus. Wir sind gewissermaßen die Zeit, unser Zeitgefühl reflektiert unsere Lebensweise und unser Selbst. Der Leser des Buches erfährt, wie unser Gehirn wirklich tickt und wie wir zu unserem Gefühl von zeitlicher Dauer kommen. Er lernt, dass der Umgang mit der Zeit für Erfolg im Leben wichtiger ist als etwa der IQ. Wir sind unserem Zeitgefühl nicht hilflos ausgeliefert, sondern können es durch Achtsamkeit beeinflussen – ein Leben lang.
 
Inhalt
Vorwort 9
1. Zeitliche Kurzsichtigkeit: Vom Wartenkönnen 11
2. A u f der Suche nach dem Takt des Gehirns 33
3. Der gefühlte Moment: Drei Sekunden Gegenwart 49
4. Innere Uhren: Wofür wir die Zeit "brauchen" 71
5. Lebenszeit, Lebensglück und Endlichkeit 97
6. Von Zeitgewinn und Zeitverlust:
Das Ich und seine Zeit 117
7. Körperzeit: Wie der Zeitsinn entsteht 141
Danksagung 157
Anmerkungen 161
Bildnachweis 189
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wittmann, Marc
Verfasser*innenangabe: Marc Wittmann
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-664274
2. ISBN: 3-406-63835-X
Beschreibung: 4. Auflage, Originalausgabe, 186 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Zeitwahrnehmung, Wahrnehmung / Zeit, Zeit / Wahrnehmung, Zeitempfinden, Zeiterfahrung, Zeiterleben, Zeiterlebnis, Zeitgefühl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch