Eine Entdeckungsreise in die Geschichte und Entwicklung unseres Planeten, die Dynamik geologischer Prozesse und die Entstehung des Lebens
Unser Heimatplanet ist der mit Abstand außergewöhnlichste Ort im uns bekannten Universum. Er wiegt 6000 Trillionen Tonnen und saust mit 107.826 km/h durch das All; ein Punkt am Äquator rast mit einer Geschwindigkeit von 1609 km/h um die Erdachse herum. Auf der Erde gibt es nicht nur eine riesige Bandbreite von einzigartigen geologischen, strukturellen und klimatischen Erscheinungen, sie ist möglicherweise auch der einzige Ort im Kosmos, der jenes höchst bemerkenswerte und geheimnisvolle Phänomen beheimatet: das Leben. Dieses Buch ist eine umfassende und spannende Einführung in die inzwischen 4,5 Milliarden Jahre dauernde Geschichte unserer Welt.
Die Story beginnt in der fernen Vergangenheit, als die Erde und das Sonnensystem sich aus herumfliegenden Trümmern eines explodierten Sterns bildeten. Der preisgekrönte Autor Martin Redfern nimmt uns mit auf eine großartige geführte Tour zu unserem Planeten. Er erklärt uns unter anderem,
* wie die Atmosphäre und die Ozeane interagieren und so die Dynamik unseres Klimas hervorbringen* wie Hitze aus dem Inneren der Erde Prozesse an der Oberfläche antreibt, darunter die Plattentektonik, durch die Gebirge, Erdbeben und Verwerfungszonen entstehen * wie Sedimente entstehen und was sie uns über das Alter unseres Planeten erzählen können * und wie über Milliarden von Jahren in einem ewigen Kreislauf von Evolution und Aussterben Lebensformen aufblühten und wieder verschwanden. Was ist die Triebkraft von vulkanischen Eruptionen? Wie entstehen aus sanften Brisen zerstörerische Stürme? Wodurch wurden die Dinosaurier ausgelöscht? Und wie wird unsere Spezies mit dem Klimawandel und schwindenden natürlichen Ressourcen zurecht kommen? Um diese und zahlreiche andere Fragen zu beantworten, zieht der Autor die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse heran. Sein Buch ist die ideale Einführung für jeden, der erpicht darauf ist, die Wunder unseres Planeten zu erkunden.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einleitung 3
DIE ANFÄNGE
01 Geburt der Erde 4
02 Unser Begleiter, der Mond 8
03 Die Hölle auf Erden 12
04 Das Datierungswettrennen 16
05 Die Geschichte dreier Planeten 20
06 Planet des Lebens 24
VOM INNEREN DER ERDE
07 Reise zum Mittelpunkt der Erde 28
08 Ein Blick ins Erdinnere 32
09 Der magnetische Erdkern 36
10 Der mobile Erdmantel 40
11 Superplumes 44
12 Kruste und Kontinent 48
13 Plattentektonik 52
14 Seafloor Spreading 56
15Subduktion 60
16 Vulkane 64
17 Erdbeben 68
18 Gebirgsbildung 72
19 Metamorphose 76
20 Das Schwarze Gold 80
21 Schätze aus der Tiefe 84
22 Das Geheimnis der Diamanten 88
ODERFLÄCHENSYSTEME
23 Kreislauf der Gesteine 92
24 Formung der Landschaften 96
25 Aktualismus und Katastrophismus 100
26 Sedimentation 104
27 Meeresströmungen 108
28 Atmosphärische Zirkulation 112
29 Wasserkreislauf 116
30 Kohlenstoffkreislauf 120
31 Klimawandel 124
32 Eiszeiten 128
33 Eisschilde 132
34 Schneeball-Erde 136
DER LEDENDIGE PLANET
35 Geologische Zeiträume 140
36 Stratigraphie 144
37 Entstehung des Lebens 148
38 Evolution 152
39 Der Garten von Ediacara 156
40 Diversifikation 160
41 Dinosaurier 164
42 Massenaussterben 168
43 Anpassung 172
44 Chemofossilien 176
45 Anthropozän 180
DIE ERDE IN DER ZUKUNFT
46 Künftige Ressourcen 184
47 Zukünftiges Klima 188
48 Wohin geht die Evolution? 192
49 Zukünftige Kontinente 196
50 Das Ende der Erde 200
Glossar 204
Index 206
Verfasser*innenangabe:
Martin Redfern. Aus dem Engl. übers. von Gerd Hintermaier-Erhard
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin ; Heidelberg, Springer Spektrum
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-642-39846-9
2. ISBN:
3-642-39846-4
Beschreibung:
208 S. : Ill.
Originaltitel:
50 ideas you really need to know - earth <dt.>
Mediengruppe:
Buch