Cover von Klima im Wandel - Erde in Gefahr wird in neuem Tab geöffnet

Klima im Wandel - Erde in Gefahr

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murray, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Murray. Aus dem Engl. übers. von Peter Wittmann. [Abb.: AP Images]
Jahr: 2007
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum Akad. Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.US Murr / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Planet im Fieber
Die globale Erwärmung ist kein Zukunftsszenario mehr, sie ist Realität. Die wissenschaftlichen Belege sind eindeutig, und den Menschen überall auf der Erde wird der Wandel der Umwelt- und Klimabedingungen unmittelbar bewusst. Extreme Wettereignisse, außergewöhnliche Veränderungen in der Atmosphäre und Naturkatastrophen suchen den Planeten heim. Der vorliegende Band folgt diesen Spuren über den ganzen Globus – von der Arktis bis zu den Tropen, von den Gebirgen bis zu den Küstenregionen, von den Metropolen bis zu großen Naturräumen. Auch wenn es für Gegenmaßnahmen noch nicht zu spät ist, so müssen wir uns doch auf eine Welt mit einem radikal veränderten Klima einstellen.
Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse nehmen weltweit in besorgniserregendem Maße zu. Und seit kurzem stehen Klimawandel und globale Erwärmung auch auf der internationalen politischen Agenda ganz oben.
Die Durchschnittstemperaturen der irdischen Atmosphäre und der Weltmeere sind in den vergangenen Jahrzehnten deutlich angestiegen. Nach Auswertung umfangreichen Datenmaterials gilt es heute als wissenschaftlich erwiesen, dass für die globale Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts in erster Linie der Mensch verantwortlich ist. Der stetig steigende Ausstoß an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen stellt dabei den entscheidenden Faktor dar. Diese klimaschädlichen Gase werden vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, großflächige Abholzungen und landwirtschaftliche Tätigkeit freigesetzt und heizen die Erde unaufhaltsam auf.Dieses Buch dokumentiert in zahlreichen Fotografien die oft katastrophalen Begleiterscheinungen des globalen Klimawandels. Immer häufiger fordern anhaltende Hitzewellen ihren Tribut. Heftige Schneefälle gehen in Gegenden nieder, die solche Wetterverhältnisse sonst kaum kennen. Massive Überschwemmungen führen zu humanitären Katastrophen. Wirbelstürme bedrohen ganze Küstenstriche. Den grimmigen Naturkatastrophen fallen Millionen Menschen zum Opfer. Das Buch zeichnet nicht nur diese Entwicklungen nach, sondern erläutert auch die wichtigsten Ursachen und Folgen der Klimaveränderungen. Wir müssen handeln. (Verlagsinformation)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murray, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Murray. Aus dem Engl. übers. von Peter Wittmann. [Abb.: AP Images]
Jahr: 2007
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum Akad. Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.US
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bildband
ISBN: 978-3-8274-1929-3
2. ISBN: 3-8274-1929-8
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S. : zahlr. Ill, graph. Darst. u. Kt.
Schlagwörter: Bildband, Erwärmung <Meteorologie>, Klimaänderung, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Erderwärmung, Global warming, Globale Erwärmung, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Our earth <dt.>
Mediengruppe: Buch