Cover von Der Tod ist ein Philosoph wird in neuem Tab geöffnet

Der Tod ist ein Philosoph

wie mich ein Sturz vom Berg auf den Sinn des Lebens brachte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hürter, Tobias
Verfasser*innenangabe: Tobias Hürter
Jahr: 2013
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: PI.AV Hürt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-14/02-C3) (GM ZWs / EB)Auf einer Bergtour stürzte Tobias Hürter 2011 ab und hing zwanzig Minuten an einem Felsvorsprung zwischen Leben und Tod. Ausgelöst durch diesen Unfall entstand eine tiefsinnige und dennoch mit großer Leichtigkeit beschriebene philosophische Auseinandersetzung mit unserer Sterblichkeit, die zeigt: zum Leben gehört, dass wir abstürzen können.Grenzsituationen offenbaren uns radikal die Zerbrechlichkeit unseres Lebens. Tobias Hürter hat es erlebt: Auf einer Bergtour nahe der Zugspitze stürzte er ab. Es wäre ein freier Fall inden Tod gewesen, 500 Meter in die Tiefe. Erstaunlicherweise blieb er nach 37 Metern mit dem Rucksack an einer Kante hängen. Er beschreibt, was ihm in diesem Moment des drohendenTodes durch den Kopf ging und wie er seine Erfahrung als »urphilosophischen Moment« erlebt hat. Seine philosophischen Gedanken werden flankiert durch die Theorien großer Denker,von Lukrez und Platon über Heidegger und Jaspers bis zu den zeitgenössischen Philosophen. Hürter legt überzeugend den Wert der Sterblichkeit dar und damit die Erkenntnis, dass wirden Tod ohne Furcht als Bestandteil unseres Lebens akzeptieren können.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hürter, Tobias
Verfasser*innenangabe: Tobias Hürter
Jahr: 2013
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.AV, I-14/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05580-2
2. ISBN: 3-492-05580-X
Beschreibung: 160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch