Cover von Kollektives Trauern wird in neuem Tab geöffnet

Kollektives Trauern

eine tiefenpsychologische Perspektive
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vogel, Ralf T.
Verfasser*innenangabe: Ralf T. Vogel
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YT Voge / College 3f - Psychologie / Regal 338 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum benötigen wir eine inszenierte kollektive Trauer? Wie lassen sich Trauerprozesse in einer adäquaten Weise sozial und gesellschaftlich verankern? Das Buch befasst sich mit Trauerprozessen und der kollektiven inszenierten Trauer aus tiefenpsychologischer Perspektive. Das zunächst sehr persönliche, das gesamte Individuum betreffende Phänomen "Trauer" ist seit jeher eingebettet in soziale Gefüge, beginnend mit der Familie oder peer-group bis hin zu Großgruppen, Institutionen und Nationen, ja bisweilen scheint sich ein Großteil der Welt in Trauer zusammenzufinden (etwa nach dem Tod von Lady Diana). Beobachtet man diese makrosozialen Trauerphänomene genauer, so werden anhand ihrer Struktur (z. B. Inszenierungen und Ritualisierungen) und ihrer vorherrschenden Emotionen (z. B. Ergriffenheit) rasch Assoziationen zu grundlegenden psychoanalytischen (Trauer-)Konzepten deutlich.
 
Inhalt
 
Einführung 9
1 Zuallererst: Trauer und Tod 13
1.1 Zur Psychologie der Trauer 16
1.2 Die existenzielle Hypothese der (kollektiven)
Trauer 26
2 Zur Begriffsklärung: Was genau meint
kollektive Trauer? 29
2.1 Kollektiv - makrosozial - gruppenbezogen 29
2.2 Ergriffenheit 35
2.3 Trauer als intersubjektives Geschehen 36
3 Die Funktion des Rituals 39
3.1 Ritualtheorien 39
3.2 Ritual und Trauer 40
4 Einschub: Trauer und Gedenkkultur 44
5 Formen kollektiver Trauer 51
6 Die Orte der (kollektiven) Trauer 55
7 Kunst und kollektive Trauer 60
8 Weitere Funktionen kollektiven Trauerns 63
9 Trauerpolitik - Psychopolitik 66
10 Ein Anwendungsbeispiel zum Abschluss: Die
Mega-Trauerevents: Queen Elizabeth II., Lady
Diana und Tina Turner 70
Literatur 76

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vogel, Ralf T.
Verfasser*innenangabe: Ralf T. Vogel
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-041838-7
2. ISBN: 3-17-041838-6
Beschreibung: 1. Auflage, 84 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kollektives Verhalten, Psychoanalyse, Ritualisierung, Soziale Funktion, Sterben, Todesfall, Trauer, Verlust, Dying (eng), Gesellschaftliche Funktion, Kollektivverhalten, Psychoanalytische Therapie, Sozialfunktion, Sterbefall, Sterbeprozess, Trauerfall
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 76-84
Mediengruppe: Buch