Cover von Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns wird in neuem Tab geöffnet

Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Watzlawick, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Watzlawick. Mit einem Vorw. von Hubert Christian Ehalt
Jahr: 1996
Verlag: München ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPS Watz / College 3f - Psychologie Status: Entliehen Frist: 11.04.2023 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Watzlawick, Psychotherapeut und Autor des Kultbuches "Anleitung zum Unglücklichsein", macht sich in den beiden hier vereinten Vorträgen, die bereits 1992 als Band 16 der "Wiener Vorlesungen im Rathaus" bei Picus veröffentlicht worden sind, Gedanken über Sinn und Unsinn unserer Wirklichkeitsvorstellung. Als Vertreter des Konstruktivismus weist er auf die Relativität und Subjektivität aller Wirklichkeitsauffassung und -interpretation hin.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Watzlawick, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Watzlawick. Mit einem Vorw. von Hubert Christian Ehalt
Jahr: 1996
Verlag: München ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-21824-5
Beschreibung: Unveränd. Taschenbuchausg., 3. Aufl., 84 S.
Schlagwörter: Radikaler Konstruktivismus, Wirklichkeit, Realität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des Picus-Verl., Wien
Mediengruppe: Buch