Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft. (Verlagstext)
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung..................................................................................... 11
Kapitel 1
Der Palermostein........................................................................... 19
Kapitel 2
An der Grenze............................................................................... 63
Kapitel 3
DasJahrhundert der Demütigung und andere
Kriegsgeschichten........................................................................ 99
Kapitel 4
Zerstörung und Erneuerung....................................................... 151
Kapitel 5
Den Strom nutzen........................................................................ 195
Kapitel 6
Schweinefleischsuppe.................................................................. 237
Kapitel?
Mit dem Strom schwimmen....................................................... 269
Kapitel 8
Durst nach Daten........................................................................ 321
Kapitel 9
Die Wiederentdeckung der Flüsse............................................... 357
Dank.............................................................................................. 403
Literatur....................................................................................... 407
Register......................................................................................... 435
Verfasserangabe:
Laurence C. Smith
Jahr:
2022
Verlag:
München, Siedler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Rezension (Rezension)
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8275-0155-4
2. ISBN:
3-8275-0155-5
Beschreibung:
Erste Auflage, 445 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 407-433
Mediengruppe:
Buch