Cover von Cantica Obsoleta wird in neuem Tab geöffnet

Cantica Obsoleta

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmelzer, Johann Heinrich; Krieger, Johann Philipp; Carissimi, Giacomo; Acronym
Verfasser*innenangabe: Acronym
Jahr: 2020
Verlag: Olde Focus Recordings
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Barock, 17. Jh. / College 5a - Szene / Regal 501 Status: Entliehen Frist: 12.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Johann Heinrich Schmelzer: Sonata a 5 in D Minor;
Johann Philipp Krieger: Cantate domino canticum novum;
Giacomo Carissimi: Doleo et pœnitet me;
Christian Geist: Selig, ja selig, wer willig erträget;
Johann Jacob Löwe: Sonata a 6 in E-flat Major;
Samuel Capricornus: Salvum me fac Deus;
Christian Flor: Inter brachia salvatoris mei;
Caterina Giani: Liebster Jesu, trautes Leben;
Johann Martin Radeck: Herr, wenn ich nur dich habe;
Andreas Kirchhoff: Sonata a 6 in G Minor;
Christian Ritter: Miserere Christe mei;
Daniel Eberlin: Ich kann nicht mehr ertragen.

Details

Verfasser*innenangabe: Acronym
Jahr: 2020
Verlag: Olde Focus Recordings
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05, CD.01B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Latein [Sprache], Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (79:34 Minuten) : DDD + 1 fixiertes Beiheft (34 Seiten, Texte in Latein, Englisch, Deutsch)
Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Barockmusik, CD, Geistliche Musik, Komponistin, Schweden, Sonate, CDs, Schweden <Volk>, Sonatas, Sonaten, Sonates, Sverige, Tonsetzerin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brunet, Hélène; Mobley, Reginald; Giebler, Brian; Woody, Jonathan
Sprache: Deutsch
Fußnote: Interpreten: Acronym, Hélène Brunet (soprano), Reginald Mobley (alto), Brian Giebler (tenor), Jonathan Woody (bass).- Bestellnummer: FCR917. - Anmerkung: ACRONYM präsentiert vergessene Werke aus der Düben Kollektion. Das DÜBEN Archiv besteht aus ca. 2300 Musikmanuskripten, zusammengestellt und nach einer Familie von Komponisten, die in Folge als Kapellmeister zum königlichen Schwedischen Hof in Stockholm dient. Ein Großteil der Musik in der Sammlung ist einzigartig, und die überwiegende Mehrheit davon wurde weder in der modernen Edition veröffentlicht noch aufgenommen. ACRONYM hat zuvor die Düben Collection für Sonaten gesucht, die jetzt auf den Alben Paradise (Bertali) und Wunderkammer zu hören sind und für diese Aufnahme durchsuchten sie diese Schatztruhe der Musik aus dem siebzehnten Jahrhundert für die schönsten und faszinierendsten Werke, die es gibt. Wahrscheinlich ist das erste Mal, dass jeder dieser Cantica Obsoleta in Hunderten von Jahren gehört wurde.
Mediengruppe: Compact Disc