Man muss kein Monarchist sein, um sich bei der Fahrt entlang des Meeres von Triest nach Duino zu wünschen, dass dieser Landstrich noch zu Österreich gehöre. Und Wellnesswochenenden in Karls-, Marien- oder Franzensbad stehen hoch im Trend. Wie aber heißen Abbazia oder Karlsbad heute? Wie lebte man dort einst? Was hat sich verändert? (Brünn, Budweis, Krumau, Franzensbad, Königsgrätz, Mährisch Weißkirchen, Karlsbad, Reichenberg, Marienbad, Olmütz, Prag, Austerlitz, Teplitz, Znaim, Pressburg, Kaschau, Trentschin, Tyrnau, Teschen, Krakau, Auschwitz, Brod, Czernowitz, Lemberg, Karlsburg, Klausenburg, Salzburg, Orawitz, Hermannstadt, Temeswar, Königsgnad, Budapest, Debrezin, Gran, Raab, Mohatsch, Fünfkirchen, Ödenburg, Szegedin, Stuhlweißenburg, Steinamanger, Neusatz, Szabadka, Sarajevo, Tuzla, Ragusa, Abbazia, Fiume, Spalato, Varasd, Agram, Laibach, Marburg an der Drau, Pirano, Thübein-Nabreschin, Görz, Grado, Meran, Solferino, Triest)
Dieses unterhaltsame Buch beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte berühmter k. u. k.-Städte und macht Lust, selbst zu überprüfen, ob die stehende Rede Maxi Böhms in der Pension Schöller auch stimmt: Na, die werden lachen in Teplitz-Schönau ... (Verlagstext)
Verfasser*innenangabe:
Anna Lindner
Jahr:
2013
Verlag:
Wien, Metroverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-99300-124-7
2. ISBN:
3-99300-124-9
Beschreibung:
239 S. : Ill.
Schlagwörter:
Geschichte, Stadt, Österreich-Ungarn, Donaumonarchie, Doppelmonarchie, Habsburgermonarchie <1867-1918>, Habsburgerreich, Habsburgisches Reich <1867-1918>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Stadtgebiet <Stadt>, Städte, Zeitgeschichte, Österreichisch-Ungarische Monarchie
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch