Cover von Gerücht und Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Gerücht und Revolution

von der Macht des Weitererzählens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Selbin, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Selbin. [Übers.: Leandra Viola Rhoese]
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, WBG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Selb / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum finden Revolutionen statt? Ausgehend von der Französischen Revolution und den deutschen Bauernkriegen über Russland, China, Kuba, Vietnam und Nicaragua, zeigt Selbin anschaulich, dass es "Geschichten" sind - Mythos, Erinnerung und Nachahmung - die neben politischen und ökonomischen Bedingungen die revolutionären Umstürze hervorrufen. Die vom Autor präsentierten Thesen sind nicht nur historisch, sondern auch vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in der arabischen Welt (z.B. der dabei evidenten Bedeutung von Social-Media) aufschlussreich und spannend zu lesen. - (I-11/10-C3) (GM ZWs / PL)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Selbin, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Selbin. [Übers.: Leandra Viola Rhoese]
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR, I-11/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-23653-4
2. ISBN: 3-534-23653-X
Beschreibung: 288 S.
Schlagwörter: Entstehung, Revolution, Sozialgeschichte, Bildung <Entstehung>, Genese, Revolutionen, Staatsumwälzung, Ursprung <Entstehung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Revolution, rebellion, resistance <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch