Selbstakzeptanz mobilisiert innere Kräfte und kann alte Wunden heilen. Mit vielen praktischen Tipps und Übungen zeigt die Autorin, wie man die eigenen Stärken erkennt und sich mit seinen Schwächen versöhnt. Wer sich selbst liebt, hat mehr zu geben.
Inhalt
Herzlich willkommen!
Aller Anfang ist einfach: Die ersten Schritte
Aufwachen und beginnen
Das Glück in die eigene Hand nehmen
Es ist genug Liebe für alle da
Das eigene Programm ändern
Kritische Stimmen identifizieren
Beobachten und wahrnehmen
Auf einen Blick: Auf dem Weg zur Selbstliebe
Ja sagen zu sich selbst: Eine neue Art von Kontakt
Licht und Schatten
Ressourcen pflegen
Gefühle willkommen heißen
Eine Schatzkarte der Gefühle
Eigene Bedürfnisse spüren und leben
Grenzen setzen
Sich Raum nehmen
Wertschätzung praktizieren
Auf einen Blick: Das Ja zu sich selbst entdecken
Tempel der Seele: Den Körper lieben lernen
Freundschaft schließen mit dem Körper
Der Körper als Tempel der Seele
Außen wie innen
Auf einen Blick: Für einen liebevollen Umgang mit dem Körper
Entfaltung und Wachstum: Selbstliebe blühen lassen 74
Die Aufwärtsspirale 76
Vom Umgang mit Krisen 78
Die vier psychologischen Grundbedürfnisse 81
Selbstliebe-Fallen 86
Auf einen Blick: Wie Selbstliebe Teil Ihres Lebens wird 90
Sich selbst vergeben 94
Zum Weiterlesen
Impressum
Verfasser*innenangabe:
Stefanie Carla Schäfer
Jahr:
2016
Verlag:
München, Scorpio
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95803-045-9
2. ISBN:
3-95803-045-9
Beschreibung:
1. Auflage, 95 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch