Aus dem Inhalt:* Emotionales Personalmarketing * Neuromarketing * Ausbildungsmarketing * Hochschulmarketing * Employer Branding * Mobile Recruiting * Social Media * Karriere-Websites * Online-Stellenanzeigen * E-Assessment und KampagnenInhaltsverzeichnisVorwort 7
Personalmarketing 2.0 - Personalmarketing in der nächsten Stufe
ist Präferenz-Management
Christoph Beck 9
Vom Internal zum External Employer Branding
Isabel Bejar 71
Internationales Employer Branding und Recruiting
Steffen Laick 87
Neuromarketing: Übersetzung des Limbic-Ansatzes auf
das Employer Branding
Hans-Georg Häusel 101
Helden und Emotionen: Die Bedeutung emotionalen
Personalmarketings
Bernhard Rauscher 119
Die Karriere-Website als Point o f Recruiting:
Zwischen Arbeitgebermarke u n d Rekrutierungserfolg
Carsten Franke und IngolfTeetz 133
Personalmarketing auf den Kopf gestellt: Die Vorgesetzten
der Verkehrsbetriebe Zürich bewerben sich bei Interessenten
Jörg Buckmann 159
Die Kombination aus internetbasiertem Employer Branding
und E-Assessment bei Tchibo
Joachim Diercks 175
Erfolgsfaktoren einer Online-Stellenanzeige
Wolfgang Achilles 191
Job_Ad|2.0: Die (R)Evolution der Online-Stellenanzeige
Wolfgang Achilles und Erik Bethkenhagen 203
Die Wirkung von Employer Branding auf das Unternehmensimage
am Beispiel der Mitarbeiterkampagne von MacDonald's Deutschland
Christiane Wörle 217
Sag mir, wo die Kandidaten sind: Warum ortsgebundene
Career Events aktueller denn je sind
Klaus Töpfer 233
Social Media
Gero Hesse 245
Aktives Sourcing - Personalmarketing 2.0 Reloaded
Wolfgang Brickwedde 273
Social Gaming: Spielend rekrutieren
Bernd Schmitz 293
Mobiles Personalmarketing und Recruiting
Wolfgang Jäger und Stephan Böhm 309
Ausbildungsmarketing - Innovative Kommunikationsinstrumente
in der Praxis
Christoph Beck 321
Professionelles Personalmarketing an Hochschulen
Achim Oettinger 345
Stichwortverzeichnis 357