Cover von Dekubitus und Dekubitusprophylaxe wird in neuem Tab geöffnet

Dekubitus und Dekubitusprophylaxe

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gerhard Schröder ; Jan Kottner (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Bern, Huber
Reihe: Pflegepraxis
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.FC Deku / College 3d - Gesundheit, Medizin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Druckgeschwüre (Dekubitus) sind in der pflegerischen Praxis gefürchtete Komplikationen, zugleich ist die Prävention eines Dekubitus eine pflegerische Kernkompetenz und ein wichtigerIndikator guter Pflege. Gerhard Schröder, Jan Kottner und weitere Dekubitusexperten - klären, definieren und klassifizieren, was ein Dekubitus ist- zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus erkennen oder Dekubitusgefahren einschätzen können- erläutern, warum und wie ein Dekubitus entsteht- schildern die Bedeutung von Druckgeschwüren aus der Sicht der Betroffenen, der Epidemiologie und der Ökonomie- beschreiben und zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus mittels Risikoeinschätzung, Bewegungsförderung und Druck verteilenden Hilfsmitteln verhindern können- zeigen, welche Rolle die Ernährung und Hautpflege im Rahmen der Dekubitusprophylaxe und -behandlung spielt- beschreiben, wie Pflegende Patienten bezüglich der Dekubitusentstehung und -prävention informieren, schulen und beraten können- zeigen Besonderheiten von Druckgeschwüren bei Kindern auf- erläutern, wie Pflegende mittels Fingertest, Hautbeobachtung und Fallbesprechungen bewerten können, ob ihre Maßnahmen effektiv waren.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gerhard Schröder ; Jan Kottner (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Bern, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.FC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85031-3
2. ISBN: 3-456-85031-X
Beschreibung: 1. Aufl., 275 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Pflegepraxis
Schlagwörter: Dekubitus, Prävention, Prophylaxe, Verhütung, Vorbeugung, Vorsorge <Prävention>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schröder, Gerhard (Pflegeexperte); Kottner, Jan
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch