Für den rumänischen Religionsphilosophen Mircea Eliade stellt die Entdeckung des nichteuropäischen Menschen und seiner geistigen Welt das wichtigste Phänomen des 20. Jahrhunderts dar. Namentlich die wissenschaftliche Erforschung exotischer (Natur-) Religionen, aber auch des Hinduismus und Buddhismus ermöglicht dem Abendland eine geistige Horizonterweiterung ohnegleichen – und damit eine beträchtliche Relativierung und dringend notwendige Korrektur der eigenen eurozentristischen Denkweisen.
Die Texte zu Indiens mystischer Erotik, die nun zum ersten Mal auf deutsch vorliegen, entstanden in den Jahren 1929-1931 während Eliades Aufenthalt in Indien. Sie kreisen alle um das Thema Indien, indische Religion, Mystik und Spiritualität, wobei die mystische Erotik Indiens im Mittelpunkt steht. Den Schluß des Bandes bildet die intime Korrespondenz Eliades mit seiner Familie: Briefe, die den Leser zum unmittelbaren Zeugen seiner wissenschaftlichen, literarisch-künstlerischen, aber auch alltäglichen Aktivitäten werden lassen und die aufgrund ihrer Authentizität Eliades spirituelles Tagebuch substanziell ergänzen.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einleitung des Herausgebers:
Bengalische Tage und Nächte - Mircea Eliade und Indien 11
Teil I: Indien und der Okzident 29
Indien und der Okzident 31
Philologie und Kultur 36
Der indische Humanismus 43
Csoma de Körös 61
Das unvergleichliche und sehr nützliche Leben des
Maharadscha von Kassimbazar 67
Teil II: Indologische Studien 77
Was in den Upanischaden lebendig und was tot ist . .o 79
Der subjektive Charakter der indischen Physik 130
Indiens mystische Erotik 137
Teil III: Pseudoindica 175
Intime Aufzeichnungen 177
Briefe 206
Anmerkungen 291
Glossar 317
Nachweise 324
Personenregister 325
Inhaltsverzeichnis 329
Verfasserangabe:
Mircea Eliade. Aus dem Rumän. übers. und hrsg. von Richard Reschika
Jahr:
2011
Verlag:
Berlin, Verl. der Weltreligionen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-71034-9
2. ISBN:
3-458-71034-5
Beschreibung:
1. Aufl., 330 S.
Schlagwörter:
Bengalen, Erotik, Mystik, Indien, Religion, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Religionen
Mehr...
Originaltitel:
Erotica mistica în Bengal <dt.>
Mediengruppe:
Buch