Cover von Selbsthilfe bei Depressionen wird in neuem Tab geöffnet

Selbsthilfe bei Depressionen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Görlitz, Gudrun
Verfasser*innenangabe: Gudrun Görlitz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Görl / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Görl / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der persönliche Weg aus der Depression - Dieses Buch zur Selbsthilfe weistdepressiven Menschen Wege aus dem Teufelskreis von Niedergeschlagenheit, Selbstabwertung und Rückzug. Es bietet ihnen wirksame Hilfe und Übungen für neue Lebensfreude. - Klar strukturierter Ansatz mit zahlreichen Übungen - Verfolgt das Prinzip Selbsthilfe: »aktiver werden, positiver denken« - Wie Familie und Freunde unterstützen können.
Über Depressionen darf man heute sprechen, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst zu helfen oder eine Therapie aktiv zu unterstützen. - Die Autorin bringt weitreichende Erfahrungen in der Behandlung depressiver Verstimmungen und ausgeprägter Depressionen ein. Die effektivsten Herangehensweisen stellt sie hier vor. - Alle Anregungen und Übungen sind für die Selbsthilfe gestaltet. - Übungsblätter zur Selbsthilfe weisen den persönlichen Weg aus der Depression. - Das aktuelle Wissen aus der Depressionsforschung wird in allgemein verständlicher Form vermittelt.Leserinnen und Leser lernen sich mit Hilfe dieses Buches besser kennen und erfahren, dass und wie sie ihre Gefühle und Stimmungen positiv beeinflussen können.- Das bewährte 7-Schritte-Programm der Autorin hilft dabei, Wünsche und Erwartungen an andere schrittweise in innere Großzügigkeit zu überführen. - Viele Beispiele aus Liebesbeziehungen und aus Freundschafts- und Eltern-Kind-Bindungen erleichtern die Übertragung auf die eigene Situation. - Die Kunst des Glücks besteht nicht darin, es zu erzwingen, sondern selbst für eine Liebe ohne Bedingungen frei zu werden.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort 9
Teil I Dem Positiven Beachtung schenken -
wieder gesund werden 11
1. Eine positive und gesunde Lebensbasis schaffen 13
Ubungsblatt: Gesundheitsprofil 14
Ubung: Stressanalyse 16
MaKnahmen zur Stressbewaltigung 19
2. Lieber positiv aktiv als passiv depressiv!
Ein Patientenbericht 21
Wohlfiihlinseln 23
Teil II Was ist eine Depression?
Merkmale und "Erste Hilfe" 24
1. Niedergeschlagenheit - Traurigke'rt - Melancholie
oder Depression? 24
Ubungsblatt: Basisgefiihle 27
2. Ich bin nicht allein - eine Information zu einer
weitverbreiteten Erkrankung 29
Selbsttest: "Habe ich eine Depression?" 30
3. Erscheinungsformen von Depressionen 32
Ubung: Den Teufelskreis durchbrechen 37
Ubung: SofortmaKnahmen am M orgen -
25 Moglichkeiten, den Teufelskreis zu durchbrechen .. 38
4- Entstehung und Ursachen von Depressionen -
Risiko- und Schutzfaktoren 39
Ubung: Ursachen-Losungs-Mosaik 42
5. Die hilfreiche Seite einer Depression 43
Ubung: Ermutigung statt Entmutigung 44
6. Positiver Umgang mit dem Partner, der Familie
und Freunden 45
Ubung: Griibelstuhl 52
Ubung: Energiekuchen 54
7. Antworten auf drangende Fragen, die Ihnen vielleicht
auf der Seele liegen 55
Teil III Psychotherapie bei Depressionen -
Vorgehensweise und Selbsthilfeiibungen 60
1. Wie konnen die Methoden der
Verhaltenstherapie helfen? 60
Ubungsblatt: Selbstbeobachtungsliste 63
Ziele und Behandlungsbausteine 64
Die Erlebnisebenen des Menschen 78
2. Wege aus der Depression -
Ubungen zur Selbsthilfe 80
Ubung: In 10 Wochen kann es mir besser gehen 80
Selbstbelohnungstabelle 82
Ubung: Probleme losen in 6 Schritten 83
Erfreuliche Aktivitaten 84
Ubung: Positive Verstarkerliste 86
Wohlbefindlichkeitsprofil 94
Anleitung zum GenieKen 96
3. Positives statt negatives Denken -
Positiver Selbstwert 99
Lieber positive (richtige) als belastende (falsche)
Gedanken 99
Ubung: Zwei-Spalten-Technik 102
Ubung: Hilfreiche Gedanken automatisieren 103
4. Den Selbstwert starken 103
Ubung: Reise zu den Starken 104
Ubung: Der innere Heifer 107
Ubung: Griibeleien in positive Selbstwertiiberzeugungen
verwandeln 109
Ubung: Sieben Saulen 119
Ubung: Ressourcen erforschen 121
Ubung: Autosuggestion zur Selbstakzeptanz 124
Ubung: Therapeutisches Schreiben 125
Therapeutische Briefe 125
5. Zum Schluss 131
Lebensstufen 131
Hinweise fur Angehorige und Freunde 132
Ubung: Umgang mit Gefuhlsauswirkungen
der Depression - Formulierungshilfen fur Partner
und Freunde 135
Merkzettel fur Angehorige 139
Riickkehr in ein normales Leben - Patientenbericht:
Einblick in meine personliche Weiterentwicklung,
fur Therapieanfanger 140
Danke! 145
Alphabetisches Verzeichnis der Ubungen, Informationen
und Ubungsblatter 146
Literatur 148
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Görlitz, Gudrun
Verfasser*innenangabe: Gudrun Görlitz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-86021-4
2. ISBN: 3-608-86021-5
Beschreibung: 149 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Depressivität, Ratgeber, Selbsthilfe, Depressive Verstimmung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch