»Kaum jemand hat die subversive Kraft antidemokratischer und autoritärer Ideologien und Regime so präzise analysiert wie Masha Gessen.«
Carolin Emcke
Nicht nur Russland, Ungarn oder die Türkei sind autokratische Staaten. In den USA werden täglich demokratische Prozesse missachtet, korrodieren Rechtsystem und kulturelle Normen, verfallen Bürger dem Versprechen radikaler Einfachheit, der Aufteilung der Welt in »Us« und »Them«.
Vor dem Hintergrund einer im postsowjetischen Russland verbrachten Jugend beschreibt Masha Gessen das Versagen von Institutionen, Medien und Opposition und das Ende der Würde in der US-amerikanischen Politik. Das Buch ist eine messerscharfe und schonungslose Analyse, wie Autokratien entstehen, eine Anleitung zum Widerstand ¿ und ein Handbuch für den Wiederaufbau der Zivilgesellschaft in einem Land, das auch nach einer Abwahl Trumps nicht zur Tagesordnung übergehen kann.
»Das platonische Ideal eines Anti-Trump-Buchs.«
The Washington Post
»Eine unverzichtbare Stimme in der heutigen Zeit.«
Timothy Snyder, Autor von »Über Tyrannei. 20 Lektionen für den Widerstand«
»Masha Gessens Überlegungen zu den weltweit grassierenden autokratischen Regierungsformen sollten Pflichtlektüre für jeden denkenden Menschen sein.«
Daniel Schreiber
Inhalt
Prolog................................................................... 7
Teil 1
Ein autokratischer Versuch
1. Wie sollen wir es nennen? ............................ 13
2. Warten auf den Reichstagsbrand ................. 18
3. Der Styropor-Präsident ................................ 29
4. Wir könnten es eine »Kakistokratie« nennen 42
5. Wir könnten es als »Korruption« bezeichnen 53
6. Wir könnten es »autokratische Ambition«
nennen .......................................................... 65
7. Wir könnten »destruktive Herrschaft« dazu
sagen............................................................... 73
8. Das Ende der Würde ..................................... 79
9. Mueller konnte uns nicht retten ................. 85
10. Die Institutionen konntenuns nicht retten 95
Teil 2
Herrscher über die Realität
11. Worte und Wortsinn ..................................... 103
12. Die Machtlüge................................................ 117
13. Die Twitter-Falle ........................................... 130
14. Eine Normalisierung ist (fast) unvermeidlich 139
15. Widerstand in Trumps Krieg gegen die Medien 153
16. Wie die Politik stirbt ..................................... 175
Teil 3
Wer ist »Wir«?
17. Trumps Präsidentschaft: weiß, männlich,
rassistisch ...................................................... 187
18. »Werft die Maske der Heuchelei ab« ........... 190
19. Die Antipolitik der Furcht ............................ 198
20. Konfrontation mit der Zivilgesellschaft .... 205
21. Die Macht der moralischen Autorität...........218
22. Wer ist »wir«? Und wer sind wir? .................... 230
Epilog........................................................................ 251
Danksagung ............................................................. 256
Anmerkungen........................................................... 257