Cover von Elektronik für die Entwicklung von Smart Health-Applikationen wird in neuem Tab geöffnet

Elektronik für die Entwicklung von Smart Health-Applikationen

Theorie und Praxis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dembowski, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Dembowski
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer Vieweg
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EE Demb / College 6b - Technik / Regal 617 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Smart Health steht allgemein für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und umfasst verschiedene Technologien. Eine davon ist die Elektronik für den Aufbau von Geräten, die die die körperliche Aktivität und daraus die Fitness und den Gesundheitszustand ermitteln können. Hierfür werden insbesondere Fitnesstracker, Wearables und Smartwatches eingesetzt, und es ist mitunter erstaunlich, wie viele unterschiedliche, persönliche Daten mit Hilfe entsprechender Programme und Apps auf der Basis moderner Elektronik gewonnen werden, die in diesem Buch praxisorientiert behandelt wird. Dabei ist es wichtig, die physikalischen Grenzen der verschiedenen Methoden für die Ermittlung von Vitalitätsparametern zu kennen, um die Qualität der gemessenen Daten beurteilen zu können, bevor diese mit Algorithmen für Aussagen zu Fitness- und Gesundheit eingesetzt werden. Die ebenfalls behandelten hochintegrieren Medical Chips haben zudem einen immer stärkerem Einfluss auf die klassische Medizinelektronik und damit die Medizintechnik, was zu einfacheren, zuverlässigeren und kostengünstigeren Geräten führen kann.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dembowski, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Dembowski
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3662-69593-7E
2. ISBN: 3662-69593--6
Beschreibung: XII, 276 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Digitalisierung, Gesundheitswesen, Gesundheitsdienst, Gesundheitssystem, Gesundheitswirtschaft, Medizinalsystem, Medizinalwesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch