Cover von Atmosphäre wird in neuem Tab geöffnet

Atmosphäre

Essays zur neuen Ästhetik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhme, Gernot
Verfasserangabe: Gernot Böhme
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.S Böhm / College 3c - Philosophie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.S Böhm / College 3c - Philosophie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das primäre Thema von Sinnlichkeit sind nicht die Dinge, die man wahrnimmt, sondern das, was man empfindet: die Atmosphären. Neben diesem Begriff behandelt Gernot Böhme jene der Physiognomie und der Ekstase. Sie werden hier in ihrer Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Gebieten vorgeführt: Landschaft, menschliche Erscheinung, Design.Inhalt:Neue Ästhetik? Vorwort. Ökologische Naturästhetik und die Ästhetisierung des Realen. Atmosphäre als Grundbegriff einer neuen Ästhetik. Der Glanz des Materials. Atmosphärisches in der Naturerfahrung. Synästhesien. Über die Physiognomie des Sokrates und Physionomik überhaupt. Zur Physiognomik in der Naturästhetik. Das Ding und seine Ekstasen. Ontologie und Ästhetik der Dinghaftigkeit. Ästhetische Naturerkenntnis. In Erscheinung treten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhme, Gernot
Verfasserangabe: Gernot Böhme
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-11927-3
Beschreibung: 6. Aufl., 203 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ästhetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch