Cover von Wem gehört die Stadt? wird in neuem Tab geöffnet

Wem gehört die Stadt?

Armut und Obdachlosigkeit in den Metropolen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Elisabeth Blum. Mit Beitr. von Maria Biel ...
Jahr: 1996
Verlag: Basel, Lenos-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OI Wem / College 3a - Gesellschaft, Politik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der öffentliche Raum der Stadt wird umgebaut: Arme und Obdachlose, die das Bild des glücklichen und erfolgreichen Lebens durch ihre blosse Gegenwart belasten könnten, sind in der geschäftigen Stadt der Einkaufserlebnisse, des Big Business und des touristischen Sightseeing nicht nur unerwünscht, sie werden mit zunehmend schärferen Massnahmen zum Verschwinden gebracht. Die von der Architektin Elisabeth Blum zusammengestellte Anthologie berichtet über Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, ihre Wohnung aufzugeben gezwungen sind und schließlich auf der Straße landen. Sie stellt Initiativen vor, die die vom schlanken Staat nicht mehr geleisteten Aufgaben übernehmen, bietet politische und ökonomische Analysen, die nach den Ursachen der Verelendung inmitten des Reichtums fragen und gibt Anregungen und Perspektiven für ein Umdenken in den Köpfen und in den Städten.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Elisabeth Blum. Mit Beitr. von Maria Biel ...
Jahr: 1996
Verlag: Basel, Lenos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85787-256-X
Beschreibung: 279 S. : Ill.
Schlagwörter: Armut, Aufsatzsammlung, Metropole, Sozialraum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blum, Elisabeth [Hrsg.]; Biel, Maria
Mediengruppe: Buch