Cover von Die Schrift erfinden wird in neuem Tab geöffnet

Die Schrift erfinden

Beobachtungshilfen und methodische Ideen für einen offenen Anfangsunterricht im Lesen und Schreiben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brügelmann, Hans; Brinkmann, Erika
Verfasserangabe: Hans Brügelmann ; Erika Brinkmann
Jahr: 2005
Verlag: Lengwil, Libelle
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PN.TA Brüg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hans Brügelmann ist Professor für Grundschuldidaktik in Siegen, wo er mit dem Projekt OASE ("Offene Arbeits- und Sozialformen entwickeln") u.a. eine "Elternschule an der Uni" in Gang gesetzt hat. Seine Bücher und über 200 Aufsätze in verschiedenen Sprachen beschäftigen sich vor allem mit der "Öffnung des Unterrichts", dem eigenaktiven Schriftspracherwerb von Kindern und Fragen der Schulreform. Aus dem Projekt "Kinder auf dem Weg zur Schrift" sind Konzepte und viele methodische Ideen in die Regenbogen-Lesekiste und die Ideen- Kiste 1 - Schrift-Sprache eingegangen.Erika Brinkmann ist Hochschullehrerin in Siegen. Sie ist den zweiten Bildungsweg gegangen. Und wie so oft ist das ein Weg mit weitgestecktem Ziel. Schon während ihres Studiums war sie Mitbegründerin des Büffelstübchens. Diese besondere Lernwerkstatt feierte inzwischen ihr zwölfjähriges Jubiläum.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brügelmann, Hans; Brinkmann, Erika
Verfasserangabe: Hans Brügelmann ; Erika Brinkmann
Jahr: 2005
Verlag: Lengwil, Libelle
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-909081-85-1
Beschreibung: 2. Aufl., 193 S.
Schlagwörter: Schreibenlernen, Unterrichtsmethode, Erstschreiben, Lehren / Methodik, Lehrmethode, Lehrverfahren <Pädagogik>, Methode <Unterricht>, Methodik <Pädagogik>, Unterricht / Methode, Unterricht / Methodik, Unterrichtsmethodik, Unterrichtsverfahren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 190 - 193
Mediengruppe: Buch