Cover von Logistik wird in neuem Tab geöffnet

Logistik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ehrmann, Harald
Verfasser*innenangabe: von Harald Ehrmann
Jahr: 2013
Verlag: Herne, Kiehl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BL Ehrm / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:Die Logistik ist ein bereits sehr alter Bereich, ihre Anfänge reichen in die frühe Menschheitsgeschichte zurück. Immer wenn Menschen oder Gegenstände über bestimmte Entfernungen hinweg bewegt wurden, war ein Durchdenken, Planen und Organisieren erforderlich und es wurden logistische Maßnahmen ergriffen. Eine moderne Logistik wurde jedoch erst in den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts in Ansätzen entwickelt.Zunächst handelte es sich bei der Logistik um eine reine Distributionslogistik, im Laufe der Jahre wurde ihr Aufgabenbereich wesentlich erweitert und heute stellt sie ein umfassendes betriebswirtschaftliches Gebiet dar. Wenn auch noch keine einheitliche Auffassung über die Logistik besteht, kann dennoch festgestellt werden, dass es sich bei ihr um aus den Unternehmenszielen abgeleitete, planerische und ausführende Maßnahmen sowie Instrumente zur Gewährleistung eines optimalen Material-, Wert- und Informationsflusses im Verlauf des Leistungserstellungsprozesses handelt.Der Titel „Kompakt-Training Logistik“ verfolgt das Ziel, die Kernbereiche der Logistik in einer verständlichen und übersichtlichen Form für die Lehre und Praxis darzustellen. Neben den Grundlagen der Logistik werden den Lesern ihre wichtigsten Einzelaufgaben sowie ihre bereichs- und unternehmensübergreifenden Aufgaben nahe gebracht. Teilbereiche wie der Aufbau von Logistikkonzeptionen, die Eingliederung der Logistik indie Unternehmensorganisation, das Setzen von Logistikzielen und die Logistikplanung werden ebenso behandelt wie die wichtigsten Bereichslogistiken.Die betriebswirtschaftlichen, technischen und informationellen Komponenten der Logistik werden in den einzelnen Kapiteln zum Ausdruck gebracht. Bei der Fülle der logistischen Aufgaben kann nicht auf jede Einzelfrage eingegangen werden, sondern es war erforderlich, Schwerpunkte zu setzen.Für die sechste Auflage wurden die einzelnen Kapitel überarbeitet, teilweise aktualisiert und ergänzt. Von der Ergänzung sind in erster Linie die Bereiche Logistik-Controlling, Informationstechnologie, Risikomanagement, Gütertransport sowie Entsorgungslogistik betroffen.Die zahlreichen Aufgaben und das Mini-Lexikon dienen der Wissensüberprüfung und ermöglichen den Lesern, sich einen kurzen Überblick über wichtige Themen aus der Logistik zu verschaffen.Aus dem Inhalt:Grundlagen (Logistikbegriff, Entwicklung der Logistik, Hauptbereiche der Logistik, Logistikkonzeption, Logistik in der Unternehmensorganisation, Logistikziele, Logistik-Informationsmanagement, Logistik-Planung, Logistik-Controlling, Logistik und Risikomanagement). Logistik-Instrumente. Beschaffungslogistik. Lagerlogistik. Produktionslogistik. Marketinglogistik.Übungsteil.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ehrmann, Harald
Verfasser*innenangabe: von Harald Ehrmann
Jahr: 2013
Verlag: Herne, Kiehl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-470-53446-6
2. ISBN: 3-470-53446-2
Beschreibung: 6. Aufl, 332 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Lehrbuch, Logistik, Unternehmen, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, Unternehmung, Wirtschaftsunternehmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 313 - 323
Mediengruppe: Buch