Cover von Passivhaus wird in neuem Tab geöffnet

Passivhaus

das Bauen der Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siegele, Dietmar
Verfasserangabe: Siegele Dietmar
Jahr: 2007
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BH Sieg / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Anbetracht der Abhängigkeit von Rohstoffen, wie hauptsächlich Öl und Erdgas, die nicht unerschöpflich sind, sucht ein jeder nach Alternativen um sich unabhängig zu machen. Aber auch Angesichts der Klimaerwärmung sollte der CO2-Ausstoß reduziert werden und mit einem Passivhaus kann hier jeder seinen Beitrag dazu leisten die Klimaerwärmung in den Griff zu bekommen. Auf dem Sektor der Bauwirtschaft wurde die Lösung bereits vor Jahren erfunden – das Passivhaus. Als eigentlicher Begründer des Passivhauses gilt Dr. Wolfgang Feist, der vor einigen Jahren das Passivhaus-Institut Darmstadt gegründet hat und die Definition für ein Passivhaus festgelegt hat – „Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in dem ohne aktives Heizsystem im Winter und ohne Klimaanlage im Sommer eine hohe Behaglichkeit erreicht werden kann“.Dieses Buch setzt sich sowohl mit den technischen, als auch mit den wirtschaftlichen Problematiken auseinander. Es wird auf die allgemeine Konstruktion und deren Regeln, auf Detaillösungen und besondere Schwierigkeiten hingewiesen. Weiters setzt sich die Arbeit mit der Haustechnik bzw. der Lüftungsanlage auseinander. Auch die Berechnung der Energiebilanz stellt einen wesentlichen Punkt dar. Das viel diskutierte Thema Wirtschaftlichkeit wird ebenfalls ausführlich anhand eines Beispiels erläutert. (Verlagsinformation)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siegele, Dietmar
Verfasserangabe: Siegele Dietmar
Jahr: 2007
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.BH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8370-0644-5
Beschreibung: 113 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Passivhaus, Energiebewusstes Bauen, Energieeffizientes Bauen, Energiesparendes Bauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 112 -113
Mediengruppe: Buch