Cover von Geh nicht so schnell in diese dunkle Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Geh nicht so schnell in diese dunkle Nacht

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Antunes, António Lobo
Verfasser*innenangabe: António Lobo Antunes
Jahr: 2001
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Antu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Portugiese Antunes gehört zu jenen Dichtern, die jedes Jahr wieder als Anwärter für den Literaturnobelpreis genannt werden. "Saudade", die mit "Schwermut" nur unzulänglich übersetzbare kollektive Gemütsverfassung vieler Portugiesen, ist bei ihm besonders ausgeprägt zu finden, erhöht noch durch persönliche Erfahrungen im schmutzigen Kolonialkrieg in Angola und die Arbeit als Psychiater. Von seinem vielschichtigen poetischen Stil sind Kritiker meist verzückt, während sich einfache Leser oft irritiert abwenden angesichts des komplizierten Aufbaus und der düsteren Grundstimmung. Auch in seinem neuesten Werk entwirft er aus Sicht einer jungen Frau das schillernde Bild einer gutbürgerlichen Familie, seziert die Erinnerungen, Gefühle und Leidenschaften der Protagonisten. Vieles wird lediglich angedeutet, manches auch wieder in Frage gestellt. Ein hochartifizielles, hervorragend übersetztes Stück Literatur für wenige ambitionierte Leser, die jedoch begeistert sein werden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Antunes, António Lobo
Verfasser*innenangabe: António Lobo Antunes
Jahr: 2001
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 3-630-87091-0
Beschreibung: 589 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Estoril, Familie, Junge Frau, Vergangenheit, Familien , Frau <18-30 Jahre>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Não entres tão depressa nessa noite escura
Fußnote: Aus dem Portug. übers.
Mediengruppe: Buch