Cover von Erlebnispädagogik und Spiritualität wird in neuem Tab geöffnet

Erlebnispädagogik und Spiritualität

44 Anregungen für die Gruppenarbeit ; mit 11 Tabellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Muff, Albin; Engelhardt, Horst
Verfasser*innenangabe: Albin Muff ; Horst Engelhardt
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Reinhardt
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EJS Muff / College 3e - Pädagogik Status: Entliehen Frist: 03.04.2023 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Flüsse und Berge, Meere und Wüsten regen Menschen seit jeher dazu an, über sich, über Gott und die Welt nachzudenken. Auch heute sind viele Menschen auf der aktiven Suche nach der inneren Mitte, nach einem spirituellen Lebensgrund. Die Autoren, beide Erlebnispädagogen mit langjähriger Erfahrung in der Jugend und Erwachsenenbildung, geben über 40 Anregungen zum Naturerleben und zur Spurensuche, z.B. Assisi, Jakobsweg oder Ephesus. Ausführliche Anleitungen mit praktischen Hinweisen, zahlreiche Erfahrungsberichte und Fotos veranschaulichen die vorgestellten Szenarien.
 
 
 
"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Gedankenanstöße großes Potenzial bieten, das sich vor dem Leser entfaltet, wenn er sich Zeit nimmt, seine Gedanken schweifen zu lassen. Mit einigen Veränderungen könnte das Gefühl, inspiriert zu sein, noch gesteigert werden. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Spiritualität, wie sie hier definiert wird, kann nur als bereichernd angesehen werden in einer Zeit, in der die Art und Weise, wie Menschen ihre Freiheiten nutzen, viel zu selten zu ihrer Zufriedenheit beiträgt. Zu guter letzt ist positiv zu vermerken, dass die beiden Autoren trotz (oder wegen?) Titel und Lehrtätigkeit eine leicht verständliche Ausdrucksweise gewählt haben, die ohne abstrakte wissenschaftliche Termini auskommt." socialnet.de
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Vorwort 9
I Grundlagen
Begriffsverstandnis 12
Spiritualitat: aktive Suche nach der inner en Mitte 12
Erlebnispadagogik: Natur, Erlebnis und Gemeinschaft 13
Gottesbild und Menschenbild 13
Anforderungen an Leitungskrafte 16
Personlichkeit 16
Gruppenpadagogik 17
Fachkompetenz im Naturraum 18
Zusammenfassung 19
Anleitung von Ubungen 19
Planung und Vorbereitung 19
Einstimmung 20
Moderation 20
Abschluss und Nachbereitung 21
Crenzen 22
Schlechtes Wetter, Storungen 23
Schwierige Teilnehmer 25
Fragwiirdige Ziele 26
Mangelhafte Vorbereitung 27
II Natur erleben
Fluss 30
Naturraum Fluss 31
Fluss und Spiritualitat 32
Erlebnispadagogische Aktivitaten am Fluss 34
Ubung 1: Zu den Quellen 35
Ubung 2: Siddhartha am Fluss 37
Ubung 3: Flusserkundung 40
Ubung 4: Biblische Fliisse 42
Ubung 5: Lichterfluss 45
Ubung 6: Symbolsprache Fluss 46
Meer 48
Naturraum Meer 49
Erlebnispadagogische Aktivitaten am Meer 49
Ubung 7: Trocken fallen im Watt 51
Ubung 8: Symbolsprache Meer und Schiff 52
Ubung 9: Meer in der Bibel 56
Ubung 10: Meeresgottheiten 60
Ubung 11: Sagen des Seelandes 62
Fels 66
Naturraum Fels 66
Erlebnispadagogische Aktivitaten am Fels 69
Ubung 12: Vom Felsfufi zum Felskopf 73
Ubung 13: Felsklettern im Flow 74
Ubung 14: Felsgedanken 76
Ubung 15: Auf die Welt herunterblicken 78
Ubung 16: Felsflora und Felsfauna 80
Berg 81
Berge und Spiritualitat 82
Erlebnispadagogische Aktivitaten in den Bergen 83
Ubung 17: Gipfelmeditation 85
Ubung 18: Bergstrecken - Bergstationen 87
Ubung 19: Berggottesdienst 89
Ubung20: BergederBibel 90
Ubung 21: Land A r t - Kunst in der Natur 93
Ubung 22: Mythen und Legenden der Berge 95
Wald 97
Naturraum Wald 98
Erlebnispadagogische Aktivitaten im Wald 100
Spiritualitat im Wald 101
Ubung 23: Einsamer Weg 102
Ubung 24: Biblische Baume 103
Ubung 25: Sagen und Legenden im Wald 106
Ubung 26: Mein Baum in meinem Wald 108
Ubung 27: Marchenwald 109
INHALT 7
Wuste Ill
Spiritualitat der Wuste 112
Wuste in der Bibel 113
Wuste als spiritueller Ort in der Kirchengeschichte 114
Spirituelle Entdecker - Charles de Foucauld und
Antoine de Saint-Exupery 114
Erlebnispadagogische Aktivitaten in der Wuste 116
Ubung 28: Saint-Exuperys Botschaften der Wiiste 117
Ubung 29: Wiiste in der Bibel 120
Ubung 30: Wiistentag 123
Ubung 31: Christliche und nomadische Weisheiten der Wiiste -
Charles de Foucauld bei den Tuareg 125
III Spurensuche
Auf den Spuren von Franz und Klara von Assisi 130
Heilige, heilige Orte und ihre Ansteckungskraft 130
Besinnungstage als Erlebnis 133
Ubung 32: Einen Kirchenraum erkunden (in San Francesco) 137
Ubung 33: Entscheidungen (in San Damiano) 140
Ubung 34: Bergerfahrung in der Stille (in Eremo delle Carceri
und auf dem Monte Subasio) 141
Ubung 35: Symbole (in Santa Chiara) 143
Ubung 36: Quelle (an der Fonte Maddalena) 146
Auf den Spuren desApostels Paulus rund um das Agaische Meer .. 147
Paulus aus Tarsus 148
Ubung 37: Aufbruch zu neuen Ufern (in Alexandria Troas) 150
Ubung38: Aufruhr (inEphesus) 151
Ubung 39: Begegnungen mit Folgen (in Philippi) 153
Auf den Spuren judischen Lebens in Mitteleuropa 154
Geschichte des Judentums 155
Judische Spiritualitat 157
Ubung 40: Spuren judischen Lebens 158
Ubung 41: Zeitzeugen judischen Lebens 159
Ubung 42: Symbole jiidischer Spiritualitat 160
Auf den Spuren der Jakobspilger in Europa 162
Ubung 43: Pilgern entdecken 166
Ubung 44: Symbolik des Jakobskultes 168
8 INHALT
Anhang
Abkurzungen und Namen der biblischen Bucher 174
Bild- und Quellennachweis 175
Literatur 177
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Muff, Albin; Engelhardt, Horst
Verfasser*innenangabe: Albin Muff ; Horst Engelhardt
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EJS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-497-01935-6
2. ISBN: 978-3-497-01935-9
Beschreibung: 184 S. : Ill
Schlagwörter: Erlebnispädagogik, Spiritualität, Abenteuerpädagogik, Geistigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 177 - 184
Mediengruppe: Buch