Cover von Einstieg in SQL wird in neuem Tab geöffnet

Einstieg in SQL

verstehen, einsetzen, nachschlagen ; [mit Praxisbeispielen, Aufgaben und Übungen ; SQL-Syntax von MySQL, MS Access, PostgreSQL, MS SQL Server, Base, Oracle, DB2 und FireBird ; inkl. Referenzkarte mit SQL-Syntax]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bartosch, Oliver; Throll, Marcus
Verfasser*innenangabe: Oliver Bartosch ; Marcus Throll
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Galileo Press
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EPD Thro / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EPD Thro / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NT.EPD Thro Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Durch die Beschränkung auf die „Hochsprache“ SQL lassen sich Grundmerkmale einer relationalen Datenbanksprache besser verinnerlichen und SQL-Dialekte später leichter lernen. Eine übersichtliche Strukturierung, zahlreiche Praxisbeispiele und die Übungssoftware auf CD machen es zum perfekten Lehrbuch für Universität und beruflichen Einsatz. Auch zum Selbststudium geeignet. Alle wichtigen Themen von der Anlage der Datenbank über Abfragen bis zur Arbeit mit Rechteverwaltung und Automatiesierung werden behandelt. Eine durchgehende Beispieldatenbank führt Sie durch alle Bereiche der Datenbankarbeit. (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bartosch, Oliver; Throll, Marcus
Verfasser*innenangabe: Oliver Bartosch ; Marcus Throll
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Galileo Press
Beilagen: 1 CD-ROM ; 1 Referenzkarte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EPD, I-10/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-1442-1
Beschreibung: 3., aktual. und erw. Aufl., 317 S. + 1 CD-ROM u. 1 Referenzkarte
Schlagwörter: SQL, Datenbankentwurf, Datenbankverwaltung, Automation, Datenbank, Structured query language, Data base management, Datenbank / Datenverwaltung, Datenbankmanagement, Automatisation, Automatisierung, Datenbanken, Datenbasis <Informatik>, Informationsbank, Unternehmen / Automation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch