Cover von Die Globalisierung der sozialen Bewegungen wird in neuem Tab geöffnet

Die Globalisierung der sozialen Bewegungen

transnationale Zivilgesellschaft und die Suche nach einer gerechten Weltordnung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herkenrath, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Herkenrath
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Herk / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nicht nur Wirtschaftsunternehmen organisieren sich global. Auch soziale Bewegungen gehen immer häufiger Koalitionen ein, die weit über einzelne Landesgrenzen und Kulturräume hinausreichen. Damit erhöht sich aber nicht nur das politische Gewicht ihrer Anliegen, sondern auch die Gefahr von Zielkonflikten und internen Machtungleichheiten. Die Koalitionsmitglieder müssen ein prekäres Gleichgewicht zwischen transnationaler Koordination und lokaler Autonomie finden. In diesem Buch zeigt der Autor auf, mit welchen Mitteln die beteiligten sozialen Bewegungen diese Herausforderungen bewältigen. Gleichzeitig werden weiterhin bestehende Probleme deutlich, etwa die mangelhafte transnationale Vernetzung von Bewegungen außerhalb der Großstädte. Die Studie stützt sich auf eine Umfrage zu Interessenkonflikten am Weltsozialforum und eine ethnographische Untersuchung des panamerikanischen Widerstandes gegen den Freihandel.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herkenrath, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Herkenrath
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-17797-7
Beschreibung: 1. Aufl., 343 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 2009 u.d.T.: Herkenrath, Mark: Linksprogressive soziale Bewegungen und ihre transnationalen Koalitionen
Mediengruppe: Buch