Cover von 1; Geschichte der russischen Revolution wird in neuem Tab geöffnet

1; Geschichte der russischen Revolution

von den Dekabristen bis zu dem Versuch, die Agitation ins Volk zu tragen (1825 bis 1870)
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kulczycki, Ludwik
Verfasser*innenangabe: Ludwik Kulcycki ; Übersetztzung aus dem Polnischen von Anna Schapire-Neurath
Jahr: 1910
Verlag: Gotha, Perthes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Kul / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine umfassende und zeitgenössische Darstellung der revolutionären Geschehnisse in Russland vor der Oktoberrevolution.
 
Inhaltsangabe
 
Vorrede | V-XIII
Vorrede zur deutschen Ausgabe | XIV – XV
Übersetzungsvermerk | XVI
 
Einleitung: Die soziale und politische Entwicklung Russlands bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts | 1-38
 
Erster Teil:
Von den ersten Anfängen sozialer und politischer Kritik gegen Ende des 18. Jahrhunderts und der Verschwörung der Dekabristen bis zu dem Versuch, die Agitation ins Volk zu tragen, zu Beginn der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts
 
1. Die ersten Anfänge sozialer und politischer Kritik gegen Ende des 18. Jahrhunderts | 41-62
a) Das Freimaurertum. Nowikow und Schwarz | 41-49
b) Radischtschew | 49-60
c) Kretschetow | 61-62
2. Die sozialen und politischen Verhältnisse in Russland unter Alexander I. | 63-77
3. Die geheimen politischen Gesellschaften in Russland unter Alexander I. | 78-131
a) Allgemeine Bemerkungen über Verschwörungen | 78-81
b) Die ersten Geheimgesellschaften | 81-89
c) Der Bund des Glücks | 89-97
d) Die Entstehung neuer Vereinigungen und die Tätigkeit des Nördlichen Bundes | 97-101
e) Die Geheimgesellschaften im Königreich Polen | 101-103
f) Geplante Attentate auf den Zaren und die Verhandlungen des Nördlichen Bundes mit den Polen | 103-110
g) Die Gesellschaft der Vereinigten Slawen | 110-117
h) Der Nördliche Bund, seine Beziehungen zum südlichen Bund, die Pläne der beiden Organisationen |117-131
4. Die sozialen und politischen Theorien der Dekabristen | 132-170
5. Die Dezemberrevolution. Die Verhaftung der Verschwörer, Urteil und Strafe. Die Bedeutung der von den Dekabristen hervorgerufenen Bewegung | 171-201
6. Nikolaus I. Politik und die sozialen Zugestände in Russland unter seiner Regierung | 202-218
7. Soziale und politische Strömungen unter Nikolaus I. | 219-276
8. Der Beginn der Reformen unter Alexander II. | 277-291
9. Neue geistige, politische und soziale Strömungen. Die Entstehung der revolutionären Bewegung | 292-316
10. Die revolutionäre Bewegung in Russland von 1861 bis 1870 | 317-483
11. Die russische revolutionäre Emigration zu Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts | 484-518
 
Beilagen zur deutschen Ausgabe | 519-520

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kulczycki, Ludwik
Verfasser*innenangabe: Ludwik Kulcycki ; Übersetztzung aus dem Polnischen von Anna Schapire-Neurath
Jahr: 1910
Verlag: Gotha, Perthes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: XV, 520 Seiten
Schlagwörter: Revolution <1917>, Geschichte, Revolution, Russland, Attentat, Geheimbund, Verschwörung, Großrussland, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Revolutionen, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland, Staatsumwälzung, Zeitgeschichte, Anschlag <Attentat>, Attentate, Geheimbünde, Geheimgesellschaft, Komplott, Konspiration, Mord <Attentat>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schapire-Neurath, Anna
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Revolucja rosyjska
Mediengruppe: Buch