Cover von Stimmklang und Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Stimmklang und Freiheit

zur auditiven Wissenschaft des Körpers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sowodniok, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Sowodniok
Jahr: 2013
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MC3 Sowo / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Stimme ist das Instrument, das uns den ganzen Tag zur Verfügung steht - Sprechen und Singen sind tief verwoben in unsere Alltagsgewohnheiten. In diesem Buch prägt Ulrike Sowodniok die körperlich-klangliche Spur der Stimme - den Stimmklang - als wissenschaftlichen Begriff. Mit dem Anspruch einer auditiven Wissenschaft, die auch die anderen Sinne mit einbezieht, verbindet sie ihre eigene Praxistheorie auf der Grundlage der »Lichtenberger angewandten Stimmphysiologie nach Gisela Rohmert« mit Fragestellungen der Kulturen des Performativen, Sound Studies, Psychologie, historischen Anthropologie u.a. Im Zentrum steht dabei die Selbstwahrnehmung der stimmlichen Freiheit und ihrer Vernetzungen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sowodniok, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Sowodniok
Jahr: 2013
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MC3, KM.MH3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2317-8
2. ISBN: 3-8376-2317-3
Beschreibung: 254 S. : Ill.
Schlagwörter: Klangfarbe, Stimme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Klang Anthropologie Kultur Pädagogik Gesang Physiologie Kulturen des Performativen »Lichtenberger Angewandte Stimmphysiologie Nach Gisela Rohmert« Sound Studies Körper Musik Musikwissenschaft Popmusik Sound Culture Pedagogy Body Music Musicology Pop Music Stimme Klangfarbe
Mediengruppe: Buch