Cover von ¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition wird in neuem Tab geöffnet

¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Janine
Verfasser*innenangabe: Janine Krüger
Jahr: 2012
Verlag: Münster, Westf, Waxmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Krüg / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 13.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Untersuchungen zum argentinischen Tango konzentrierten sich bisher vor allem auf den Tanz oder die Liedtexte. Dabei wurde vielfach übersehen, dass die Tangomusik ebenfalls eine eigenständige und geschichtlich gewachsene Ausdruckdimension darstellt, die in komplexer Wechselwirkung mit den choreographischen und poetischen Phänomenen des Tango steht. Diese Studie rückt nun erstmals die Tangomusik in den Vordergrund und erfüllt hierbei ein zweifaches Desiderat: Zunächst erfolgt eine Darstellung der tangomusikalischen Entwicklung (1900–1960), einschließlich genretypischer Mittel und Produktionsverfahren. Durch die Analysen wichtiger Personalstile (u.a. von Osvaldo Pugliese und Astor Piazzolla) wird diese Aufarbeitung der Tangotradition komplettiert. Daran anschließend werden zeitgenössische Kompositionen zu dieser Tradition in Beziehung gesetzt, um zu hinterfragen, wie die heutige Tangogeneration ihren Authentizitätsanspruch musikalisch begründet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Janine
Verfasser*innenangabe: Janine Krüger
Jahr: 2012
Verlag: Münster, Westf, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8309-2736-5
2. ISBN: 3-8309-2736-3
Beschreibung: 300 S.
Schlagwörter: Argentinien, Musik, Tango
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zugl.: Universität Hamburg, Diss., 2011Entwicklung des Tango genretypische Mittel zeitgenössische Komposition musikalische Akkulturation Kollektivsymbolik lo popular lo nacional la tanguidad orquestra típica peronistische Ideologie musikalische Stilmittel Form, Meldoik Harmonik Rhythmusmodelle Satztechnik Arrangement Personalstile Aníbal Trailo Carlos Di Sarli Juan D'Arienzo Musikalische Volkskulturen
Mediengruppe: Buch