Cover von Phänomene im Bild wird in neuem Tab geöffnet

Phänomene im Bild

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiesing, Lambert
Verfasser*innenangabe: Lambert Wiesing
Jahr: 2007
Verlag: [Paderborn], Fink
Reihe: Bild und Text
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.K Wies / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was bedeutet das phänomenologische Bildverständnis ? mittels Bilder werden imaginäre Gegenstände gebaut - für die Betrachtung und Verwendung von Bildern in der Kunst und den Neuen Medien? Der Band "Phänomene im Bild" geht dieser Frage in historischen und systematischen Überlegungen nach. Er möchte die prinzipiellen Möglichkeiten der Bildbetrachtung und Bildverwendung beschreiben und sucht speziell für die asemantische Bildverwendung, welche in einem phänomenologischen Bildverständnis fundiert ist, sowohl in den Neuen Medien wie auch in der bildenden Kunst konkrete Beispiele. - Die Bedeutung des phänomenologischen Ansatzes für die moderne Bildforschung besteht darin, daß hier eine Philosophie entwickelt ist, die sich einem ausschließlich in Bildern beobachtbaren Phänomen zuwendet: Auf einem Bild sind Dinge sichtbar, die nur sichtbar sind. Denn wer ein Bild betrachtet, schaut sich mittels realer Bildmaterialien eine imaginäre Welt an. Daß viele Bilder darüber hinaus für den Betrachter auch als Zeichen fungieren, ist hingegen eine Feststellung, welche auch für andere Dinge zutrifft; daß einige wenige Bilder auch Kunstwerke sind, ist ebenfalls eine bloß kontingente Eigenschaft bestimmter Bilder. Der phänomenologische Ansatz muß sich daher, indem er sich bemüht, explizit die Phänomene zu bestimmen und zu beschreiben, die nur im Bild gegeben sind, gleichermaßen von sprachanalytischen wie auch kunstfixierten Bildtheorien abheben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiesing, Lambert
Verfasser*innenangabe: Lambert Wiesing
Jahr: 2007
Verlag: [Paderborn], Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7705-3532-3
2. ISBN: 3-7705-3532-4
Beschreibung: 2. Aufl., 158 S. : Ill.
Reihe: Bild und Text
Schlagwörter: Bild, Phänomenologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 151 - 155
Mediengruppe: Buch