Cover von Feeling good - Depressionen überwinden, Selbstachtung gewinnen wird in neuem Tab geöffnet

Feeling good - Depressionen überwinden, Selbstachtung gewinnen

wie Sie lernen, sich wieder wohlzufühlen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Burns, David D.
Verfasser*innenangabe: David D. Burns. Aus dem Amerikan. von Theo Kierdorf u. Hildegard Höhr
Jahr: 2011
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Burns / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Depression ist eines der qualvollsten Probleme, weil sie ungeheuer starke Gefühle der Scham, der Wertlosigkeit, der Hoffnungslosigkeit und der Demoralisierung erzeugt. Das vorliegende Buch wird sich für alle, die sich selbst helfen wollen, als ungemein nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitung erweisen. David Burns beschreibt hochwirksame Methoden zur Veränderung depressiver Stimmungen und zur Verringerung von Angst, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie basieren. Die grundlegenden Ideen dieser Therapieform sind praxisbezogen und konnten durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt werden. Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um eine neu übersetzte, erweiterte und überarbeitete Auflage der früheren Ausgabe des Bestsellers, die unter dem Titel "Fühl dich gut" erschienen war. Laut einer US-Studie ist >>Feeling Good
 
 
INHALT
Danksagung 7
Vorwort von Aaron T. Beck 9
Einleitung 11
 
TEIL I - THEORIE UND FORSCHUNG
1. Ein Durchbruch in der Behandlung affektiver Störungen 25
2. Wie Sie Ihre Gefühlszustände einordnen können -
Der erste Schritt auf dem Weg zur Heilung 33
3. Lernen Sie, Ihre Stimmungen zu verstehen:
Sie fühlen sich so, wie Sie denken 41
 
TEIL II - PRAKTISCHE ANWENDUNGEN
4. Stärken Sie zunächst Ihr Selbstwertgefühl 61
5. Wie Sie Ihren Hang, nichts zu tun, überwinden können 82
6. Verbales Judo: Lernen Sie, sich gegen Kritik zu wehren 120
7. Sind Sie wütend? Wie hoch ist Ihr IQ? 133
8. Wie man Schuldgefühle bezwingen kann 172
 
TEIL III - »REALISTISCHE« DEPRESSIONEN
9. Traurigkeit ist nicht das gleiche wie Depression 197
 
TEIL IV - VORBEUGUNG UND PERSÖNLICHKEITSWACHSTUM
10. Die Ursache von allem 220
11. Die Sucht nach Anerkennung 238
12. Die Sucht nach Liebe 255
13. Ihre Arbeit ist nicht Ihr Wert 267
14. Wagen Sie es, mittelmäßig zu sein! - Wie Sie den Perfektionismus überwinden können 285
 
 
TEIL V - HOFFNUNGSLOSIGKEIT UND SELBSTMORDGEFÄHRDUNG ÜBERWINDEN
15. Der größte Sieg: Sich für das Leben entscheiden 311
 
TEIL VI - WIE SIE MIT DEN BELASTUNGEN DES ALLTAGSLEBENS FERTIG WERDEN
16. Wie ich lebe, was ich predige 331
 
TEIL VII - DIE CHEMIE DER STIMMUNGEN
17. Die Suche nach der »schwarzen Galle« 345
18. Das Körper-Geist-Problem 366
19. Was Sie über die am häufigsten verschriebenen Antidepressiva wissen sollten* 381
 
Anmerkungen und Literaturhinweise zu den Kapiteln 17 bis 19 407
Personen- und Stichwortregister 409
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Burns, David D.
Verfasser*innenangabe: David D. Burns. Aus dem Amerikan. von Theo Kierdorf u. Hildegard Höhr
Jahr: 2011
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-628-6
2. ISBN: 3-87387-628-0
Beschreibung: 3. Aufl., 415 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Depression, Kognitive Verhaltenstherapie, Ratgeber, Depressionen, KVT, Kognitiv-behaviorale Therapie, Kognitive Verhaltensmodifikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Feeling good - the new mood therapy <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch