Cover von Entprofessionalisieren wir uns! wird in neuem Tab geöffnet

Entprofessionalisieren wir uns!

ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Reimer Gronemeyer, Charlotte Jurk (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Entp / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende "Professionalisierung" von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben. / Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Ambient Assisted Living / Reimer Gronemeyer | 13 / / Angebot I / Bernhard Heindl | 21 / / Angebot II / Bernhard Heindl | 27 / / Angehörigenarbeit / Thile Kerkovius | 33 / / Basale Stimulation / Oliver Schultz | 39 / / Behinderung / Willibald Peinig | 47 / / Beratung / Silja Samerski | 49 / / Biografiearbeit / Charlotte Jurk | 57 / / Case Management / Thile Kerkovius | 67 / / / Coach / Willibald Peinig | 73 / / Dienstleistung / Marianne Gronemeyer | 75 / / Ehrenamt / Oliver Schultz | 85 / / Hilfebedarf / Marianne Gronemeyer | 91 / / Informierte Entscheidung / Silja Samerski | 101 / / Inklusion / Reimer Gronemeyer | 109 / / Innovation / Marianne Gronemeyer | 117 / / Kompetenz / Margit Jandrisovits | 125 / / Leitlinien / Beate Zimmermann | 131 / / Management / Hans Bartosch | 141 / / Pflegefall / Willibald Peinig | 145 / / Prävention / Reimer Gronemeyer | 147 / / Professionalisierung / Gustavo Esteva | 153 / / / Qualität / Charlotte Jurk | 167 / / Spiritualität / Reimer Gronemeyer | 177 / / Sprachkompetenz / Oliver Schultz | 183 / / Standard / Marianne Gronemeyer | 189 / / Sterbequalität / Thile Kerkovius | 199 / / System / William Ray Arney | 203 / / Trauerarbeit / Thile Kerkovius | 215 / / Trauma / Ariane Brenssell | 219 / / Werte / Franz Schandl | 227 / / Würde / Bernhard Heindl | 233 / / Nachwort / Günther W. Riehl | 243 / / Autoren | 253 / / Dank | 257

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Reimer Gronemeyer, Charlotte Jurk (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8376-3554-6
2. ISBN: 978-3-8376-3554-6
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten
Schlagwörter: Pflege, Sozialarbeit, Sprache, Pflegekonzept, Soziale Arbeit, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gronemeyer, Reimer; Jurk, Charlotte
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch