Cover von Donald Trump und die Politik in den USA wird in neuem Tab geöffnet

Donald Trump und die Politik in den USA

eine Zwischenbilanz
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Florian Böller, Christoph M. Haas, Steffen Hagemann, David Sirakov, Sarah Wagner (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UMA Dona / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten wie seine außenpolitischen Maßnahmen, etwa in der Rüstungskontrollpolitik oder im Verhältnis zu Verbündeten in Europa. Ziel des Sammelbands ist es, die Politik in den USA in der Ära Trump zu analysieren und dabei einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Politikfelder und Akteure zu bieten. Die Beiträge gehen dabei auf Erfolge wie Niederlagen der Trump-Administration ein und untersuchen, wie sich Institutionen wie Kongress, Supreme Court, aber auch Parteien und Öffentlichkeit in den politischen Auseinandersetzungen positioniert haben. Ziel ist es, die politischen Entscheidungen der Trump-Administration differenziert einzuordnen in einem Zeitalter, in dem ein Tweet den nächsten jagt.
Mit Beiträgen von
Philipp Adorf, Florian Böller, Michael Dreyer, Christoph Haas, Steffen Hagemann, Jörg Hebenstreit, Lukas Herr, Curd Knüpfer, Simon Koschut, Christian Lammert, Betsy Leimbigler, Markus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Markus Siewert, David Sirakov, Oliver Thränert, Sarah Wagner, Iris Wurm. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Reign of Chaos? Die USA unter Donald J. Trump 7
Florian Böller, Christoph Haas, Steffen Hagemann, David Sirakov und
Sarah Wagner
The Populist Moment? Populismus und Polarisierung in Zeiten
Donald J. Trumps 17
David Sirakov
It Always Takes Two to Tango. Eine Zwischenbilanz der exekutivlegislativen Beziehungen in der Ära Trump 41
Florian Böller & Markus B. Siewert
Verfassung und Gerichte in der Trump-Präsidentschaft 63
Michael Dreyer
Halbzeit - Ein Unentschieden gegen Donald Trump. Zum Ergebnis
der Zwischenwahlen 2018 83
Christoph M. Haas
Drain or Fill the Swamp? Entwicklungen im Bereich der
Wahlkampffmanzierung unter Präsident Trump 101
Jörg Hebenstreit
Die Republikaner und Trump - Ziemlich beste Freunde? 119
Philipp Adorf
Zwischen Regeneration und Richtungsstreit - Die Demokratische
Partei in der Amtszeit von Donald Trump 137
Sarah Wagner
Fragmentierung vs. Konsolidierung? Der digitale Strukturwandel im
Mediensystem der USA und seine Auswirkungen auf die Politik 155
Curd Benjamin Knüpfer
Trump und die Krise der Demokratie in den USA 175
Christian Lammert
Re-Igniting the War on Drugs? Trump and the Opioid Crisis 189
Betsy Leimbigier
Tax Cuts and Tariffs - das janusköpfige Gesicht der Trumponomics 203
Christoph M, Haas
Climate Policy Breakdown? Die Klima- und Energiepolitik unter
Trump 217
Ronja Ritthaler-Andree
Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische
Außenpolitik nach zweiJahren Donald Trump 233
Lukas D. Herr
Reaffirming the War on Terror? Die Antiterrorpolitik der USA in der
Ära Trump 247
Marcus Müller
Leaving the »troubledplace«? Die USA und die Nahostpolitik in der
Ära Trump 263
Steffen Hagemann
Wie Trump China den Weg zur Weltmacht ebnet 277
Iris Wurm
Des Kaisers neue Kleider: Trump und Nordkorea 291
Oliver Thränert
Das Ende der NATO wie wir sie kennen: Die transatlantischen
Beziehungen unter Trump 307
Simon Koschut
Autorenverzeichnis 321
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Florian Böller, Christoph M. Haas, Steffen Hagemann, David Sirakov, Sarah Wagner (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.UMA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8487-6236-1
2. ISBN: 3-8487-6236-6
Beschreibung: 1. Auflage, 327 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 2017-2020 , Politik, Trump, Donald, USA, Amerika (USA), Beiträge, EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Meiguo, Nordamerika <USA>, Politische Entwicklung, Politische Lage, Sammelwerk, Staatspolitik, Tramp, Trump, Donald J., Trump, Donald John (Vollständiger Name), US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika, ¿¿¿¿¿
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Florian Böller
Sprache: Deutsch
Fußnote: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch.- Enthält: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch