Cover von Auge in Auge wird in neuem Tab geöffnet

Auge in Auge

kleine Schriften zur Photographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barthes, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Barthes. Hrsg. von Peter Geimer und Bernd Stiegler. [Aus dem Franz. von Horst Brühmann ...]
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.S Bart / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.P Bart / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Roland Barthes gehört zu den Klassikern der Photographietheorie. Insbesondere sein spätes Meisterwerk Die helle Kammer hat die Debatten der letzten Jahrzehnte bestimmt und ihre Grundfragen formuliert. Weniger bekannt ist, dass Barthes Zeit seines Lebens, von Mythen des Alltags bis hin zu seiner letzten Vorlesung Die Vorbereitung des Romans, intensiv zur Ästhetik und Theorie der Photographie publiziert hat. Diese verstreut publizierten Texte u.a. über Mode-, Werbe-, Theater- und Schockphotos oder über Photographen wie Richard Avedon, Lucien Clergue und Wilhelm von Gloeden sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie sind der »ganze Barthes« im Brennspiegel der Photographie.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Editorische Notiz 7
1Gesichter und Gestalten (1953) 9
2Schockphotos (1957) 25
3Photogene Kandidaten (1957) 30
4Die große Familie der Menschen (1957) 33
5Sieben Modellphotos von Mutter Courage (1959) 39
6KommentarVorwort zu Brechts Mutter Courage
und ihre Kinder mit Photographien von Pic (i960) ..57
7Die Photographie als Botschaft (1961) 77
8Rhetorik des Bildes (1964) 93
9Die Modephotographie (1967) 112
10Der dritte SinnForschungsnotizen über einige
Fotogramme SMEisensteins (1970) 116
11Szene, Maschine, Schreibweise (1971) 138
12Über mich selbst (1975) 141
13So (1977) 184
14Uber Photographien von Daniel Boudinet (1977) 187
15Auge in Auge (1977) 200
16Bernard Faucon (1978) 205
17Japaner (1978/79) 209
18Fasziniert (1978/79) 210
19Wilhelm von Gloeden (1979) 211
20Bemerkung über einen Band
mit Photographien von Lucien Clergue (1980) 215
21Über die Photographie (1980) 221
22Vom Geschmack zur Ekstase (1980) 230
23Vorbereitung des Romans (1980) 232
24Proust und die PhotographieDurchsicht eines wenig
bekannten photographischen ArchivsSeminar (1980) 240
Nachwort der Herausgeber
Peter Geirrter und Bernd Stiegler: Reale Irrealität
Photographie als Medium der Verwandlung 323
Textnachweise
Verzeichnis der Abbildungen
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barthes, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Barthes. Hrsg. von Peter Geimer und Bernd Stiegler. [Aus dem Franz. von Horst Brühmann ...]
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.S, NT.P
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-518-29755-1
2. ISBN: 3-518-29755-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 352 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Fotografie, Theorie, Beiträge, Sammelwerk, Theorien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geimer, Peter; Stiegler, Bernd
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 345 - 348
Mediengruppe: Buch