Cover von Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht wird in neuem Tab geöffnet

Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht

fundiert beraten bei pflanzenbasierten Ernährungsformen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kolm, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Kolm
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.EV Kolm / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 322 Status: Entliehen Frist: 24.06.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Strukturierter Leitfaden zur Beratung von vegan lebenden Personen
Aussagekräftige Laborparameter zur Abschätzung der Versorgung kritischer Nährstoffe
Von einem versierten praktizierenden vegan lebenden Arzt
Pflanzenbasierte Ernährungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das bedeutet, dass auch in der ärztlichen Praxis jede zehnte Person zumindest schon einmal mit dem Gedanken von Veganismus gespielt hat oder eine vegetarisch/vegane Lebensweise praktiziert.
 
Dieses Kompendium rund um eine pflanzenbasierte Kost dient als strukturierter Leitfaden zur Beratung von vegan bzw. vegetarisch lebenden Personen im ärztlichen Setting. Es stellt evidenzbasierte Informationen rund um die Vorteile einer pflanzenbasierten Kost bereit. Neben der Auflistung aussagekräftiger Laborparameter zur Abschätzung der Versorgung potentiell kritischer Nährstoffe werden auch ausgewählte ernährungsassoziierte Erkrankungen beleuchtet.
 
Eine abwechslungsreiche, vollwertige pflanzliche Kost weist großes, bislang zu selten genutztes Potential sowohl in Prävention als auch in Therapie von einigen chronischen Erkrankungen auf, wie z.B. Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes mellitus Typ II.
 
Das praktische Buch richtet sich an Ärzt:innen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe sowie an interessierte Leser:innen, die ihr Wissen über vegane Ernährung vertiefen möchten. --- Grundlagen - Ernährungswissenschaftliche Grundlagen - Vollwertige Nahrungsmittel und deren Bedeutung für die Gesundheit - Empfohlene Nahrungsmittelauswahl zum Gelingen einer bedarfsdeckenden veganen Ernährung - Nährstoffaufklärung (diskussionswürdige kritische Nährstoffe im Rahmen einer veganen Ernährung) - Makronährstoffe - Proteine, - Kohlenhydrate - Lipide inkl. Fettsäuren - Mikronährstoffe - Eisen - Zink - Calcium - Jod - Selen - Vitamin A - Vitamin D - Vitamin B1 - Vitamin B2 - Vitamin B12 - Ballaststoffe - Aussagekräftige Laborparameter zur Überprüfung des Nährstoffstatus - Gesundheit - Ernährung in Prävention und Therapie typisch ernährungsassoziierter Erkrankungen - Übergewicht bzw. Adipositas - Bluthochdruck - Fettstoffwechselstörungen - Diabetes mellitus Typ II - Knochengesundheit bei veganer Ernährung - Ausblick

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kolm, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Kolm
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.EV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-68300-2
2. ISBN: 3-662-68300-8
Beschreibung: 272 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch