Cover von Die Geburt des Meters wird in neuem Tab geöffnet

Die Geburt des Meters

oder wie die beiden Astronomen Jean-Baptiste Delambre und Pierre Méchain aus dem Geist der Aufklärung in den Wirren der Französischen Revolution das Maß aller Dinge fanden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guedj, Denis
Verfasser*innenangabe: Denis Guedj. [Aus dem Franz. von Klaus Jöken]
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AG Gued / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 25. Juni 1792 verlassen die Astronomen Jean-Baptiste Delambre und Pierre Mechain Paris. Sie haben den Auftrag, eine universelle Maßeinheit einzuführen. Ihre Mission: die Länge des Meridians zwischen Barcelona und Dünkirchen zu messen. Doch Frankreich befindet sich mitten in den Wirren der Revolution. Und so wird die Expedition, die von einem Kirchturm zum anderen, von Burgfried zu Bergspitze führen sollte, auf einmal zu einem großartigen Epos, zu einer Reise durch die Geschichte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Guedj, Denis
Verfasser*innenangabe: Denis Guedj. [Aus dem Franz. von Klaus Jöken]
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-548-35815-2
Beschreibung: 310 S.
Schlagwörter: Geschichte, Urmeter, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: La méridienne (dt.)
Mediengruppe: Buch