Cover von Symphonies wird in neuem Tab geöffnet

Symphonies

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wagenseil, Georg Christoph; L'Orfeo Barockorchester
Verfasser*innenangabe: Georg Christoph Wagenseil ; L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Leitung]
Jahr: 1999 (1997)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Wagen / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Charles Burney 1772 nach Wien kam, stellte er die Frage, welche großen Musiker außer. Hasse, Gluck und Wagenseil Wien noch zu bieten hätte. Solch eine Reputation hatte der kaiserliche Hofkomponist und Hofklaviermeister Georg Christoph Wagenseil (1715-1777) zu Lebzeiten. Das hat sich - wie bei so vielen Zeitgenossen - heute leider geändert. Die Schatten Haydns und Mozarts verdunkeln vieles, was einstmals im hellen Licht stand. Unsere cpo Vorklassiker-Edition hat da wohl schon so manch Wertvolles zu Tage befördert! Wagenseil war sicherlich der bedeutendste Repräsentant des Wiener Musiklebens vor der großen Zeit der Wiener Klassik. Als persönlicher Musiklehrer von Maria Theresia wirkte er stilbildend für den musikalischen Geschmack am Hofe. Aber auch in London und Paris wurden seine Werke - und hier vor allem die Sinfonien - außerordentlich geschätzt und erfolgreich verlegt. Michi Gaigg hat nun mit ihrem L'Orfeo Barockorchester 5 dieser prachtvollen Sturm und Drang-Werke für uns eingespielt, und sichtbar wird ein neues Juwel in der Krone vorklassischer Musik. In unserer referenzwürdigen Aufnahme sogar mit Wiener Lokalkolorit, wenn das Cembalo durch ein apartes Hackbrett (nomen non est omen!) ersetzt wird. FonoForum 7 / 99: »Faszinierend. Es gilt, einen zum vorklassischen Langweiler degradierten fulminanten Komponisten wiederzuentdecken. Keine andere Aufnahme könnte dafür besser geeignet, kein anderes Repertoire attraktiver sein. In Wagenseil ist ein großer, ja begnadeter Komponist zu würdigen. So dynamisch differenziert, lebendig artikuliert und mit Drive gespielt kann man vorklassische Musik sonst nicht oft hören.« BBC Music Magazine 7 / 99: »Beautifully played.« The Telegraph: »Lively, sharp-edged performances.« Fanfare (USA) 12 / 99: »Excellent band, excellent sound.«

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wagenseil, Georg Christoph; L'Orfeo Barockorchester
Verfasser*innenangabe: Georg Christoph Wagenseil ; L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Leitung]
Jahr: 1999 (1997)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Symphonie WV 418 in g-moll, Symphonie WV 438 in B-Dur, Symphonie WV 351 in C-Dur, Symphonie WV 413 in G-Dur, Symphonie WV 441 in B-Dur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (62:19 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Sinfonie, CDs, Symphonie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaigg, Michi
Originaltitel: Sinfonien
Fußnote: Interpreten: L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg [Leitung]. - Bestellnummer: cpo 999 450-2.
Mediengruppe: Compact Disc