Cover von Die Kunst des Biedermeier wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Biedermeier

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutz, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Lutz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.N Lutz / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: KB.N Wie e Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Oft missverstanden als Synonym bürgerlicher Idylle, bezeichnet „Biedermeier“ die umfassende ästhetische Vision einer von Sinnentsprechung und Sachlichkeit geprägten Kunst. Reduzierung auf Einfachheit, natürliche Schönheit von Materialien und Klarheit der Formen sind die Grundzüge der Kunst des Biedermeiers, die sich bereits vor 1800 ausbildete und bis etwa 1830 verbreitete. Unser Band bietet einen einzigartigen Überblick über Malerei, Kunsthandwerk und Mobiliar der Stilbewegung

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutz, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Lutz
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7630-2547-3
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Biedermeier, Einführung, Kunst, Abriss, Bildende Kunst, Kompendium <Einführung>, Kunstdenkmal <Kunst>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch