Cover von Damit was hängen bleibt! wird in neuem Tab geöffnet

Damit was hängen bleibt!

Wie Sie so unterrichten, dass Ihre Schüler mehr behalten ; [das 7-Punkte-Programm]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sprenger, Marilee
Verfasser*innenangabe: Marilee Sprenger. Aus dem Engl. von Richard Barth
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.UEL Spre / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neurodidaktik – ganz praktisch und sehr konkret! Marilee Sprenger stellt ein 7-Punkte-Programm für die Gestaltung von Unterricht vor, mit dem alle Schüler das Gelernte auch behalten. In der Praxis erprobt und wissenschaftlich abgesichert – sehr konkret, sofort handlungsleitend. Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten und Schaubildern
 
AUS DEM INHALT
 
Einleitung 6
1. Schritt: Erreichen 15
Wenn Sie Ihre Schüler nicht erreichen, können Sie als
Lehrer nichts erreichen.
2. Schritt: Reflektieren 37
Reflektieren ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
3. Schritt: Rekodieren 56
An selbst generierte Inhalte kann man sich leichter erinnern
4. Schritt: Verstärken 74
Feedback spielt bei Lernprozessen eine entscheidende Rolle.
5. Schritt: Üben 89
Damit Informationen im Langzeitgedächtnis abgespeichert
werden, müssen sie geübt werden.
6. Schritt: Wiederholen 109
Wenn wir das Gelernte nicht wiederholen, werden wir
das meiste bald vergessen haben.
7. Schritt: Abrufen 124
Das Abrufen von Gedächtnisinhalten kann von bestimmten
Anstößen abhängig sein.
8. Kapitel: Umsetzung 141
Anhang 153
Danksagung 170
Literatur 171

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sprenger, Marilee
Verfasser*innenangabe: Marilee Sprenger. Aus dem Engl. von Richard Barth
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UEL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-62717-9
2. ISBN: 3-407-62717-3
Beschreibung: 176 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Lernerfolg, Lernpsychologie, Nachhaltigkeit, Unterricht, Dauerhafte Entwicklung, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Schulunterricht, Sustainable Development, Unterricht / Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Zukunftsfähige Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: How to teach so students remember <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch