Cover von Geschichtensäckchen wird in neuem Tab geöffnet

Geschichtensäckchen

Material- und Spielanregungen für 1- bis 4-jährige Kinder
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Antje Bostelmann (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Gesc / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"No'ma!" ruft die 13 Monate alte Lisa, und schon nehmen die fünf Papiervögelchen erneut Platz auf den Fingern der Erzieherin, um dann der Reihe nach in ihr "Nest" zu flattern. Lisa gluckst vor Vergnügen und auch Jannes und Karla hopsen begeistert auf und ab: eine typische Situation des darstellenden Erzählens mit Geschichtensäckchen. Kleine Geschichten, erzählt mithilfe von Alltagsgegenständen und Spielmaterialien, die jeder schnell zur Hand hat, unterstützen den Spracherwerb und erste mathematische Grunderfahrungen. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Buch. Die vielen Geschichten sind nach Schwierigkeit gegliedert und anschaulich mit Fotos gestaltet. Zu jedem Säckchen finden Sie Materialangaben und weiterführende Handlungsideen. Sie erfahren, wie man Säckchen selbst gestalten kann und worauf man beim Geschichtenerfinden achten sollte. Natürlich eignen sich Säckchen nicht nur für Krippe und Kita, sondern auch für zu Hause - eine abwechslungsreiche und hochemotionale Alternative zu Bilderbüchern.
 
Inhalt
 
7 Einführung
9 Die Methode des bildhaften Erzählens
12 Was sind Geschichtensäckchen?
14 Mit Geschichten fördern - durch Emotionen
und Wiederholungen
15 Für welche pädagogischen Einsatzfelder sind
die Geschichtensäckchen gedacht?
17 Wichtig: an den Alltag anknüpfen, altersgerechte
Geschichten auswählen
19 Kurz bei Klein und lang bei Groß
19 Woher kommt das Material für die
Geschichtensäckchen?
21 Ein Geschichtensäckchen gestalten
22 Wann und wie oft werden die Säckchen
eingesetzt?
23 Wo werden Geschichtensäckchen aufbewahrt?
24 Die Geschichte vorführen
26 Geschichtensäckchen - ein Anlass für gelingende
Elternarbeit
28 Über dieses Buch
30 Die Geschichten
31 Der kleine Bär | Alltag
34 Das ist der Turm | Reim
36 Alle meine Entchen | Lied
38 Zwei Zappelmänner | Reim
40 Anna muss mal | Alttag
42 Der Frosch fängt eine Fliege | Natur
44 Der Ausflug mit dem Boot | Alitag
46 Bauer Paul und seine Kuh | Natur
48 InderKücheaufdemTischjReim
50 Häschen in der Grube | Lied
53 Am Morgen | Alltag
56 Im Bad (Alltag
58 Die fünf Vögel j Mathematik
61 Vier Tiere auf dem Hof | Mathematik
64 Tina bekommt Besuch | Alltag
66 Papa macht ein Foto | Alltag
70 Auf dem Spielplatz | Alltag
74 Fünf Tiere fahren über den See | Mathematik
79 Fuchs, du hast die Gans gestohlen | Lied
82 Die drei Schweinchen j Märchen
87 Die beiden Ziegen | Märchen
91 Die Bremer Stadtmusikanten j Märchen
96 Zu den Autoren
96 KLAX stellt sich vor
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Antje Bostelmann (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-0475-0
2. ISBN: 3-8346-0475-5
Beschreibung: 97 S. : Ill.
Schlagwörter: Darstellendes Spiel, Kleinkinderziehung, Lehrmittel, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Darstellungsspiel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Szenisches Spiel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bostelmann, Antje
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch