Cover von Konfliktcoaching wird in neuem Tab geöffnet

Konfliktcoaching

Anleitung für den Coach
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schreyögg, Astrid
Verfasser*innenangabe: Astrid Schreyögg
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M. [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BX Schre / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Coaching kann Konflikten im Unternehmen vorbeugen und sie entschärfen. Doch manchmal kann es auch sinnvoll sein, Konflikte zuzuspitzen und auf den Tisch zu bringen. Welcher Weg jeweils der beste ist und wann Sie als Coach Prophylaxe, Bewältigung oder Stimulierung von Konflikten forcieren sollten, verrät Erfolgsautorin Astrid Schreyögg.
Diese komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bestsellers ist ein Leitfaden für alle Coaches, die Führungskräfte in Konfliktsituationen kompetent beraten möchten. (Verlagstext)
Pressestimmen:
"Endlich ein Coachingbuch, welches sich intensiv und ausführlich mit einem inhaltlichen Thema beschäftigt! Allgemeine Coachingbücher gibt es mittlerweile mehr als genug, doch es gibt nur wenig Literatur in diesem Bereich, die zu einer inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Coachings beitragen. Mit diesem Buch stellt Frau Schreyögg eine positive Ausnahme vor.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil, der nur drei von den zehn Kapiteln umfasst, wird noch einmal in das Coaching allgemein und in das Thema Konflikt eingeführt. Dabei sind die Positionen und Ausführungen zum Thema Coaching bereits weitestgehend aus früheren Arbeiten der Autorin bekannt. Die Einführung zum Thema Coaching hält sich vornehmlich an bekannte Konflikt-Klassiker wie Berkel, Schwarz und vor allem Glasl. [...]
Im wesentlich umfangereicheren zweiten Teil werden sieben unterschiedliche Konfliktkonstellationen beschrieben, bei dem ein Coaching hilfreich wäre. Dabei geht es um folgende Themen: Typische Konflikte aufgrund einer bestimmten Organisationsform (Behörde, Wirtschaftsbetrieb oder sozialer Dienstleister), Konfliktcoaching für neue Führungskräfte, in charismatischen Führungskontexten, zwischen Haupt- und Ehrenamt, in Familienunternehmen, bei der Transformation von der Plan- zur Marktwirtschaft und in Mann-Frau-Konstellationen. [...] Die Darstellung ist aber mit Sicherheit für jeden Coach ein Gewinn und willkommene Gelegenheit, über die Aussagen der Autorin seine eigenen Erfahrungen und eventuell über sein aktuelles (Konflikt-) Coaching zu reflektieren."
Quelle: Jörg Middendorf, MWonline
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schreyögg, Astrid
Verfasser*innenangabe: Astrid Schreyögg
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M. [u.a.], Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39544-9
2. ISBN: 3-593-39544-4
Beschreibung: 2., aktualisierte und erw. Aufl., 428 S.
Schlagwörter: Betrieblicher Konflikt, Coaching, Führungskraft, Betrieb / Konflikt, Führungskräfte, Führungsposition, Manager, Unternehmen / Konflikt, Unternehmenskonflikt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [400] - 419
Mediengruppe: Buch