Cover von Der große Bruch wird in neuem Tab geöffnet

Der große Bruch

Rußland im Epochenjahr 1913 ; Kultur, Gesellschaft, Politik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ingold, Felix Philipp
Verfasser*innenangabe: Felix Philipp Ingold
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Ingo / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

›Der große Bruch‹ setzt mit reichhaltigen Bilddokumenten, einer ausführlichen Chronik der Ereignisse sowie mit zahlreichen kaum bekannten und von Ingold für diesen Band erstmals ins Deutsche übersetzten russischen Texten den entscheidenden Umbruch in der russischen Geschichte für das Jahr 1913 an. Dieses Jahr, der Vorabend des Ersten Weltkrieges, bildet ein Schwellenjahr. Zwischen den beiden Russischen Revolutionen (1905 und 1917) war Russland Avantgarde, setzte sich an die Spitze der literarischen und künstlerischen Bewegungen und wurde geprägt von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Eine vergleichbare Umwälzung gab es seit der Renaissance nicht mehr. Die Aufhebung der Zensur schuf Freiräume, die in vielerlei Hinsicht produktiv genutzt wurden. Auf knapp 700 Seiten bietet dieses Lesebuch, Nachschlage- und Referenzwerk eine kulturgeschichtliche Gesamtdarstellung der revolutionären russischen Moderne, dazu Bilder, Textdokumente, eine kommentierte Chronologie sowie Berichte und Erinnerungen von Zeitgenossen. 2000 erstmals erschienen, war ›Der große Bruch‹ lange Zeit vergriffen. Zur 100. Wiederkehr des Epochenjahres erscheint nun eine vom Autor erweiterte Studienausgabe dieses unentbehrlichen Handbuchs. (Verlagstext)
 
AUS DEM INHALT
 
Zerstörung als Schaffensprinzip - Vorwort zur Neuausgabe S. l-XX
 
Zur Einführung S. 9-1 5
 
I. Der große Bruch S. 17-235
 
II. Chronologie s. 237-301
 
III. Dokumente
1. Manifeste, Programme, Traktate zur Wortkunst S. 307-356
2. Manifeste, Programme, Traktate zur Bildkunst, zum Theater und Film S. 357-410
3. «Ein fröhliches Jahr». Erinnerungen , Tagebücher, Aufzeichnungen aus dem Jahr 1913 S. 411-574
 
IV. Anhang 575-645

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ingold, Felix Philipp
Verfasser*innenangabe: Felix Philipp Ingold
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-039-2
2. ISBN: 3-88221-039-7
Beschreibung: Erw. Neuaufl., 1. Aufl. , XX, 645 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1913, Russland, Kultur, Großrussland, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch