Cover von Schreiben im Soziologiestudium wird in neuem Tab geöffnet

Schreiben im Soziologiestudium

Tipps und Übungen zum Einstieg in das Denk- und Schreibkollektiv "Soziologie"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strulik, Torsten; UTB GmbH
Verfasser*innenangabe: Torsten Strulik
Jahr: 2016
Verlag: Leverkusen, Budrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.A Strul / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch zeigt auf, welche Erkenntnis- und Kommunikationsformen das Schreiben im Soziologiestudium bestimmen und wie Studierende erfolgreich mit entsprechenden Anforderungen umgehen können. Es gibt zahlreiche Einblicke in die Praxis soziologischer Textproduktion, Tipps zu einer individuellen und effektiven Gestaltung von Schreibprozessen und bietet Gelegenheiten, wesentliche Elemente wissenschaftlicher Kommunikation einzuüben.
 
 
Danksagung 7
1. Soziologisch denken und schreiben! 9
2. Grundlagen 16
2.1 Die Soziologie als Denk- und Schreibkollektiv 16
2.2 Erfolgreich kommunizieren 20
2.3 Sprachspiel Soziologie 35
2.4 Schreiben organisieren 40
3. Soziologische Kommunikation 45
3.1 Recherchieren 45
3.2 Probleme und Fragen formulieren 49
3.3 Texte lesen, verstehen, auswerten 57
3.4 Ergebnisse präsentieren 62
4. Formate 72
4.1 Rezension 72
4.2 Essay 77
4.3 Hausarbeit 82
4.4 Abschlussarbeit 89
5. Beratung, Training, Feedback 92
5.1 Zum Umgang mit Lehrenden 92
5.2 Schreiben lernen mit Peers 96
5.3 Angebote an Hochschulen 101
6. Schlussbetrachtung 104
Literaturverzeichnis 106
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strulik, Torsten; UTB GmbH
Verfasser*innenangabe: Torsten Strulik
Jahr: 2016
Verlag: Leverkusen, Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4572-6
2. ISBN: 3-8252-4572-1
Beschreibung: 100 S
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch